Alle Kategorien
Suche

Wraps selber machen - ein leckeres Rezept

Wraps selber machen - ein leckeres Rezept2:46
Video von Samuel Klemke2:46

Wraps kann man natürlich fertig in jedem guten Supermarkt kaufen, aber noch besser schmecken sie, wenn Sie sie einfach selber machen. Noch dazu kann man so eine Menge Geld sparen, denn besonders, wenn man Wraps in größeren Mengen benötigt, sind die gekauften nicht gerade preiswert.

Zutaten:

  • 200 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Butterschmalz, weich
  • 5-6 EL Wasser

Mit dem richtigen Grundrezept kann man Wraps ganz einfach selber machen. Dann fehlt nur noch die richtige Füllung und schon ist der Wrap fertig. Wraps lassen sich auch prima kalt essen, was toll ist, wenn man sich sein Mittagessen fürs Büro bereits am Vorabend selber machen möchte. So spart man sich den Gang ins Fast-Food-Restaurant. 

Bild 0

Teig für Wraps kann man ganz einfach selber machen

  1. Geben Sie alle Zutaten zunächst in eine Rührschüssel und verkneten Sie alles zu einem gleichmäßigen, geschmeidigen Teig. Der fertige Teig muss nun abgedeckt ungefähr 30 Minuten ruhen.
  2. Nach der halben Stunde Ruhezeit teilen Sie den Teig in vier Portionen und rollen jedes Teigstück auf einer bemehlten Fläche sehr dünn aus. Die Teigfladen haben etwa einen Durchmesser von 20 cm.
  3. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne und backen Sie die Wraps von beiden Seiten ohne Zugabe von Fett etwa 1-2 Minuten, bis sie schön hellbraun sind.
  4. Die noch heißen Fladen werden auf einen Teller gestapelt und sofort mit Alufolie bedeckt. So bleiben sie schön elastisch und lassen sich gut rollen. Auch das Einwickeln in feuchte Geschirrtücher verhindert das Austrocknen der Wraps.
Bild 3

Natürlich kann man auch leckere Füllungen ganz leicht selber machen. Einige schmecken am besten heiß, andere kann man auch prima mit ins Büro nehmen.

Füllungen für Wraps - Anregungen

  • Ganz einfach aber total lecker ist eine Füllung aus Hackfleisch und roten Bohnen. Hierfür wird Rinderhackfleisch in einer Pfanne unter Zugabe von etwas Tomatenmark krümelig gebraten und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver gewürzt. Einige Kidneybohnen (1 kl. Dose) abspülen und unter das Hackfleisch rühren und warm werden lassen. Die Füllung wird auf den Wrap verteilt und mit etwas geriebenem Käse bestreut. Jetzt müssen Sie den Wrap nur noch aufrollen und genießen.
  • Fürs Büro eignet sich am besten eine Füllung, die auch kalt schmeckt. Bestreichen Sie den Wrap mit etwas Salatdressing (z. B. Joghurtdressing oder Sylter Soße), geben Sie ein wenig Eisbergsalat in die Mitte und belegen Sie den Wrap mit einigen Scheiben Geflügelwurst. Anschließend verteilen Sie noch einige Mandarinenfilets aus der Dose darauf und wickeln den Teigfladen straff auf. In Alufolie oder Frischhaltefolie gewickelt, schmeckt er in der Mittagspause ganz besonders frisch und lecker. Dieses Rezept schmeckt auch sehr gut mit Thunfisch anstatt der Geflügelwurst.

Der Fantasie sind beim Füllen der Wraps wirklich keine Grenzen gesetzt. Hier können Sie ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Tipp: Sind die Wraps kalt und lassen sich schlecht rollen, dann hilft es, sie für einige Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen. Guten Appetit!

Bild 5
Bild 5
Bild 5
Bild 5
Bild 5