Was Sie benötigen:
- Heißluftpistole
- Spachtel
- Schleifgerät
- Grundfarbe
- Lackfarbe
- Pinsel
- Abklebeband
Viele Menschen renovieren ihre Wohnungen selber, und dazu gehören zum Teil ja auch die Türrahmen. Da denken einige, dass dies sehr schwer ist, aber keine Angst, auch Sie können das schaffen.
Vorbereitung der Türrahmen in der Wohnung
- Zuerst räumen Sie, wenn Sie die Wohnung renovieren, möglichst sehr staubanfällige und schwer zu reinigende Gegenstände in dem Raum, wo Sie renovieren und den Türrahmen streichen wollen, zusammen und decken diese so gut wie möglich ab. Umso leichter haben Sie es dann beim Putzen nach dem Renovieren.
- Wenn der Türrahmen eine sehr dicke Schicht alte Farbe drauf hat, ist es am besten, diese mit der Heißluftpistole zu erwärmen und mit einem Spachtel abzuschaben.
- Danach müssen Sie den Türrahmen mit einem Schleifgerät bearbeiten, damit die letzten Reste der alten Farbe runterkommen. Wenn die Farbe restlos entfernt ist, nehmen Sie noch ein feines Schleifpapier und schleifen alles schön glatt.
- Bei Löchern im Rahmen einfach Holzkitt reinfüllen, trocknen lassen und auch mit darüber schleifen.
- Nun waschen Sie die Tür noch schön ab und lassen sie trocknen.
- In der Zwischenzeit kleben Sie um den Türrahmen herum die Wand ab, damit Sie diese beim Streichen nicht mit bemalen.
Sie möchten die Türrahmen Ihrer Wohnung lackieren? Auch wenn es nicht allzu kompliziert ist, so …
Das Streichen des Rahmens beim Renovieren
- Wenn der Türrahmen nach dem Streichen im Rahmen der Wohungsrenovierung jetzt getrocknet ist, streichen Sie ihn mit der Vorstreichfarbe. Dabei bitte die Gebrauchsanleitung auf der Büchse beachten, ob Sie einmal oder zweimal vorstreichen müssen und wie lange die Trocknungszeit ist.
- Der nächste Schritt ist das Lackieren des Türrahmens, und auch hier bitte die Hinweise beachten, auch wegen des Lüftens.
- Zum Schluß ziehen Sie das Abklebeband ab, und schon ist Ihr Türrahmen fertig.
- Wenn Sie auch das Türblatt bearbeiten wollen, dann gelten dieselben Bearbeitungsschritte. Nur beim Türblatt wäre es günstig, dieses auszuhängen und auf zwei Böcke zu legen.
Viel Spaß beim Renovieren Ihrer Wohnung.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?