Eine Wohnung kaufen und vermieten - so lohnt sich das
- Achten Sie, wenn Sie eine Wohnung kaufen, besonders auf die Lage. Ist der Standort gut gewählt, kann eine Wohnung auch eine rentable Kapitalanlage sein. Wenn Sie eine Wohnung kaufen wollen, kann dies außerdem auch ein sinnvoller Zwischenschritt auf dem Weg zum eigenen Haus sein.
- Es spielt zunächst keine Rolle, ob Sie Ihre Wohnung selbst nutzen oder vermieten. Das sollten Sie von Ihrer persönlichen und finanziellen Situation und Lebensplanung abhängig machen. Wichtig ist dagegen die Frage, wie teuer die angestrebte Eigentumswohnung sein darf, damit Sie sich als Käufer nicht finanziell überlasten.
- Nach einigen Jahren kann eine mit Bedacht ausgesuchte Eigentumswohnung trotz der zwischenzeitlichen Eigennutzung mit Gewinn verkauft werden. Sie sollten sich aber auch überlegen diese Wohnung zu vermieten. Denn eine schöne Wohnung in guter Lage ist auf dem Wohnungsmarkt immer attraktiv.
- Wenn Sie sich entscheiden Ihre Wohnung zu vermieten, sollten Sie darauf achten, dass Sie nette Mieter auswählen. Wählen Sie dabei nach Liquidität und Sympathie aus. Denn es ist sowohl wichtig, dass Ihre Mieter pünktlich die Miete bezahlen, aber auch, dass es keine Differenzen mit den Nachbarn im Haus gibt.
- Bedenken Sie aber auch, dass Sie als Vermieter der Wohnung sich nicht nur über die monatlich gezahlte Miete Ihrer Mieter freuen, sondern, dass Sie auch eine Verantwortung haben - denn, wenn Sie eine Wohnung kaufen und vermieten, sind Sie auch für aufkommende Reparaturen verantwortlich.
- Wenn Sie eine Wohnung kaufen und vermieten, kann dies, wenn Sie alles richtig machen, Ihren Ruhestand sichern.
Immobilien gelten seit jeher als sichere Kapitalanlage und gute Altersvorsorge. Wenn Sie eine …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?