So nutzen Sie Google Webmastertools
- Um Google Webmastertools zu nutzen, richten Sie sich ein Konto bei Google ein und gehen nach dem Einloggen auf „Website hinzufügen“. In das sich öffnende Feld ist anschließend die URL Ihrer Website einzugeben.
- Sie wählen auf der sich öffnenden Seite „Ein Meta-Tag zur Startseite meiner Website hinzufügen“, sodass Sie unter „Anweisungen“ einen Meta-Tag sehen können, den es zu kopieren und als Bestätigungscode zu Ihrer Seite hinzuzufügen gilt.
- Kopieren Sie nur den Inhalt zwischen den Anführungszeichen nach "content=" und öffnen Sie Ihre Website, um Website-Eigenschaften auszuwählen.
- Hier finden Sie nun die Option "Tracking". Begeben Sie sich darauf und wählen Sie darunter "Google Webmaster" aus.
- Es wird sich nun ein Feld öffnen, in welches Sie den Bestätigungscode einfügen müssen. Ist das getan, speichern Sie die Änderungen.
- Wenn Sie sich nun wieder in Ihr Google Konto einloggen, dann öffnen Sie Google Webmaster und gehen auf „Bestätigen“. So sollten Sie zum "Dashboard" gelangen, was Ihnen zeigt, dass Sie alles richtig gemacht haben und Google Webmastertools nun nutzen können.
Die eigene Website ist heute ein Must-Have, nicht nur für Unternehmen und Selbständige. Im …
Wo sehe ich meine Tracking ID?
- Da Sie für gewöhnlich ein Google Analytics Konto für die Seite besitzen, mit der Sie Webmastertools nutzen, können Sie über das Analytics Konto leicht Ihre Tracking ID und Web-Property ID herausfinden. Wollen Sie also Ihre Tracking ID sehen, so loggen Sie sich zuerst in Ihr Google Analytics Konto ein.
- Die Tracking ID oder besser den Tracking-Code Ihrer Seite sehen Sie nun, wenn Sie auf Verwaltung gehen und darunter die entsprechende Property wählen. Dabei sollte die URL Ihrer Website angezeigt werden.
- Gehen Sie nun auf Tracking-Info und es wird Ihnen Ihre Tracking ID als Code angezeigt, wobei auch Ihre Web Property ID aus jenem Code auslesbar ist. Innerhalb Ihres Codes findet sich "setAccount", hier folgt Ihre Web Property ID nach Muster 'UA-XXXXX-Y.
Ob Sie also wirklich die Tracking ID oder doch eher die Web Property ID meinen: da Sie nun wissen, wo Sie beide finden, sollte Ihre Frage in jedem Fall geklärt sein.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?