Wo die Tiere schlafen
- Vögel sind sehr besondere Tiere, die im Ruhezustand die Muskeln ihrer Beine anspannen. Dies führt dazu, dass sie, ohne sich darauf konzentrieren zu müssen, sich automatisch mit den Füßen an einem Ast festhalten können.
- Diese Fähigkeit besitzen die Vögel nicht nur im wachen Zustand, sondern auch im Schlaf. So schlafen die Vögel auf den Ästen oder Zweigen, auf denen sie sich sicher fühlen einfach im Stehen. Wenn die Tiere fest schlafen, schnarchen sie leicht.
- Solange die Vögel noch nicht flugfähig sind, verlassen sie allerdings das Nest nicht und schlafen dort, beschützt von ihrer Mutter. Wenn sie jedoch fliegen können, beginnen sie mit der gewöhnlichen Schlafvariante.
- Normalerweise verwenden die Vögel beide Beine, wenn sie schlafen, manche Rassen begnügen sich jedoch auch mit nur einem Bein. Erkennen können Sie schlafende Vögel außerdem daran, dass diese ihren Kopf manchmal etwas ins Gefieder stecken.
Wissenswertes über Vögel als Haustier
- Im Gegensatz zu Wildvögeln eignen sich nur Zuchtvögel für die Haltung zu Hause, da diese das Leben in der Freiheit nicht gewohnt sind. Beispielsweise können Sie sich hierbei für einen Wellensittich entscheiden.
- Diese fühlen sich vor allem in der Gruppe wohl und sollten in einem möglichst großen Käfig gehalten werden. In diesem sollten täglich frisches Wasser und Fressen vorhanden sein. Außerdem müssen die Tiere sich auf Zweige setzen können, um zu entspannen und zu schlafen. Auch über eine Stelle zum Baden oder über Spielzeuge freuen sich die Tiere.
- Mindestens einmal die Woche muss der Käfig gereinigt werden und die Vögel müssen außerdem regelmäßig von einem Tierarzt untersucht werden.
In Fabeln und im Volksmund als diebisch verschrien, ist die Elster ein nicht immer gern gesehener …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?