Alle Kategorien
Suche

Wo ist bei Google Chrome die Chronik?

Wenn plötzlich eine bereits besuchte Webseite für Sie interessant wird, Sie sich aber nicht mehr an die Url erinnern können, ist eventuell der Google Chrome-Verlauf bzw. je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, die Chronik des Firefox wichtig, um mit deren Hilfe die vergessenen Seiten wieder ausfindig machen zu können.

Die Navigation eines jeden Browsers ist unterschiedlich aufgebaut.
Die Navigation eines jeden Browsers ist unterschiedlich aufgebaut.

Google Chrome-Tabs machen den Verlauf fast überflüssig

  • Google Chrome bietet die Möglichkeit, wichtige Internetseiten, die man häufig benötigt oder besuchen möchte, direkt in einem Tab ständig abrufbereit zu halten, sodass Sie ständig über diese Seiten verfügen können, ohne die betreffenden Internetangebote immer wieder umständlich suchen und neu aufrufen zu müssen. Dies macht den Verlauf für diese Zwecke unnötig, sodass man sich erst darüber Gedanken macht, wo dieser wohl zu finden ist, wenn man ihn akut benötigt.
  • Auch können die unterschiedlichen Begrifflichkeiten, die alle ein und dasselbe benennen, nämlich die Auflistung der bereits von Ihnen besuchten Seiten, dazu führen, dass der eine oder andere die jeweiligen Bezeichnungen durcheinanderbringt und so nach "Chronik" sucht, jedoch "Verlauf" der richtige Begriff gewesen wäre.
  • Nun wird gerade die Ausgestaltung der jeweiligen Navigation zu einer ganz eigenen Angelegenheit, die jeder Browser, so auch Google Chrome, für sich so gestaltet, wie er es für angebracht hält oder als besonders vorteilhaft für die jeweiligen Nutzer ansieht. Selbstverständlich ist es auch eine Frage des gesamten Erscheinungsbildes eines Browsers, wenn es darum geht, die Entscheidung zu treffen, wo der Verweis, der zur Chronik oder zum Verlauf führt, am besten unterzubringen ist.

Die Chronik ist versteckt, aber dennoch einfach aufzufinden

Geben Ihnen andere Anbieter kaum die Gelegenheit, den Weg zum Verlauf zu übersehen, so müssen Sie bei Google Chrome schon etwas genauer hinsehen, um auf den richtigen Pfad zu kommen.

  1. Rufen Sie Ihren besagten Browser auf.
  2. Suchen Sie in der rechten Verlängerung der Eingabezeile nach einem Symbol, welches drei Linien untereinander darstellt.
  3. Klicken Sie auf dieses Piktogramm, um ein Menü zu öffnen.
  4. Wählen Sie nun die Option "Verlauf" und Sie erhalten die gesuchte Auflistung.

Wenn es einmal schneller gehen soll, bringt Sie auch die Tastenkombination Strg und H dorthin, wo über Ihre Seitenbesuche Buch geführt wird.

Teilen: