WLMP-Dateien erklärt
- WLMP-Dateien sind Projektdateien des Windows Live Movie Makers. Diese Projektdatei lässt sich nicht direkt in ein Videoformat wie beispielsweise WMV umwandeln, da sie selbst keinerlei Video- und Audiodaten enthält, sondern lediglich Anweisungen, was mit den Quelldateien geschehen soll. In ihnen wird alles gespeichert, was aus Ihrem Quellmaterial das fertige Video macht - Schnitt In- und Out-zeiten, Effekte, Lautstärke und vieles mehr.
- Der Prozess, um aus solch einer Projekt- oder Schnittdatei ein fertiges Video zu machen, nennt sich Encodieren. Dabei liest ein Programm die Projektdatei und fügt gemäß dieser die Videodaten erst einmal in einer Rohfassung zusammen. Diese Rohfassung des Videos ist bei HD-Qualität 20-30 GB pro Stunde groß.
- Um Platz zu sparen, werden die Daten anschließend komprimiert. Dieser Vorgang ist sehr rechenintensiv und kann daher eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Projektdatei in WMV umwandeln
- Öffnen Sie die WLMP-Datei im Windows Live Movie Maker. Bevor Sie die Datei umwandeln können, müssen Sie erst einmal sicherstellen, dass die Einstellungen korrekt sind.
- Sind Ihre Quelldateien im Breitbildformat 16:9, so müssen Sie dies in der Werkzeugleiste einstellen. Wenn das Quellvideo HD-Qualität hat, so trifft dies in jedem Fall zu. Klicken Sie dazu in der Werkzeugleiste auf "Project" und wählen Sie "Widescreen".
- Klicken Sie anschließend auf "Datei" und den Pfeil neben "Save movie". Scrollen Sie herunter, und klicken Sie auf "Create custom settings".
- Wählen Sie im Drop-down-Menü "Setting" jene Einstellung aus, die Ihren Wünschen am nächsten kommt.
- Sie können die Auflösung manuell ändern, wenn Sie beispielsweise Platz sparen möchten. Dies bedeutet jedoch immer, dass die Codierung mehr Zeit in Anspruch nimmt.
- Stellen Sie die Framerate auf den gleichen Wert, den Ihr Quellmaterial hat. Kameras nehmen in der Regel in 29.97 fps auf.
- Passen Sie die Bitrate Ihren Wünschen an. Eine höhere Bitrate bedeutet höhere Qualität, aber auch größere Dateien.
- Klicken Sie auf "Save", um Ihre neue Voreinstellung zu speichern. Anschließend klicken Sie auf "Close".
- Wählen Sie noch ein letztes Mal "Datei" und "Save movie". Sie können nun Ihre eben erstellte Voreinstellung auswählen. Benennen Sie Ihre Videodatei und klicken Sie auf "Save". Ihr Projekt wird nun in eine WMV Datei codiert. Dies kann, je nach Quellmaterial und Geschwindigkeit Ihres Computers, eine sehr lange Zeit in Anspruch nehmen.
Wer einen WLMP-Converter sucht, wird wohl auf das Erstellungsprogramm dieser Datei zurückgreifen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?