Alle Kategorien
Suche

WLAN - Kennwort einrichten

WLAN - Kennwort einrichten1:41
Video von Bruno Franke1:41

Sie sollten Ihr WLAN-Kennwort einrichten, damit keine unerwünschten Personen Zugriff auf Ihr WLAN-Netz haben können.

WLAN-Netzwerke müssen geschützt werden

WLAN-Netzwerke benötigen im Vergleich zu LANs keine Netzwerkkabel und werden über Funksignale umgesetzt. Haben Sie bei sich zu Hause ein solches Netzwerk, so sollten Sie es auf jeden Fall gegen einen Fremdzugriff schützen. Für diesen Zweck wird Ihr Netzwerk mit einem Kennwort bzw. durch einen Sicherheitsschlüssel gesichert. Ist dies nicht der Fall, so kann sich jeder Dritte, der sich in der Nähe Ihres Routers befindet, an Ihrem Netzwerk anmelden und über Ihre Internetleitung surfen. Zusätzlich besteht auch noch eine Gefahr für Ihr eigenes Netzwerk bzw. für Ihre persönlichen Daten. Einrichten können Sie das WLAN-Kennwort relativ einfach und Ihnen stehen gleich zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können sich zum Beispiel bei Ihrem Router anmelden und dort im Menü einen neuen Sicherheitsschlüssel eingeben oder ein bestehendes Passwort ändern. Ist Ihnen dies zu umständlich, so können Sie den Schutz auch direkt über Windows einrichten.  

 In Windows das Kennwort einrichten

  1. Klicken Sie in Windows auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie im Menü die "Systemsteuerung" aus.
  2. Klicken Sie zuerst auf "Netzwerk und Internet" und anschließend auf "Netzwerk- und Freigabecenter".
  3. Wählen Sie unter "Netzwerkeinstellungen ändern" die erste Option aus und es erscheint ein neues Fenster auf Ihrem Bildschirm.
  4. Entscheiden Sie sich für den dritten Eintrag, die manuelle Verbindung, und klicken Sie auf "Weiter".
  5. Tragen Sie den Namen Ihres Netzwerks bzw. die SSID Ihres Routers ein und wählen Sie einen Sicherheitstyp (zum Beispiel WEP oder WPA) aus.
  6. Tragen Sie ein neues WLAN-Kennwort in das Feld "Sicherheitsschlüssel" ein und verwenden Sie dafür am besten eine Kombination aus verschiedenen Zeichen (Groß- und Kleinschreibung und Zahlen).
  7. Setzen Sie einen Haken bei "Diese Verbindung automatisch starten" und klicken Sie auf "Weiter".
  8. Schließen Sie den Einrichtungsassistenten ab und Sie haben erfolgreich Ihre WLAN-Kennwort eingerichtet.
  9. Möchten Sie dieses in Zukunft ändern, so müssen Sie dazu in Windows nur die "Eigenschaften Ihres Drahtlosnetzwerkes" öffnen und einen neuen Sicherheitsschlüssel eingeben.