Was Sie benötigen:
- Hund
Nicht jeder wird Ihren Hundenamen lustig finden
- Ihrem Hund einen witzigen Hundenamen zu geben, kann auch nach hinten losgehen. Bedenken Sie, dass sich das Tier an den Namen gewöhnt, auch wenn es sich natürlich nicht damit identifiziert, und er deshalb nicht einfach geändert werden sollte. Es ist allerdings durchaus möglich, dass Ihnen der vermeintlich witzige Name schon nach kurzer Zeit auf die Nerven geht oder Ihnen sogar peinlich wird.
- Bedenken Sie bitte auch, dass nicht alle Menschen Ihren Sinn für Humor teilen mögen. So mögen Sie es vielleicht als sehr geistreich empfinden, Ihren Dackel "Blondi" zu nennen (in Anlehnung an den Schäferhund eines bestimmten deutsch-österreichischen Diktators), andere Menschen werden sich jedoch vielleicht auf den Schlips getreten fühlen.
Einige witzige Namensvorschläge
- Grundsätzlich eignen sich Hundenamen aus Film und Fernsehen sehr gut. Gerade wenn es sich bei der Quelle um einen witzigen Film handelt, wird dies humorvolle Assoziationen wecken, wenn Sie Ihren Hund rufen. Denkbar wäre hier etwa Beethoven, Napoleon oder Struppi.
- Wie auch Helge Schneider in einem Stück seine Katze "Telefonmann" nannte, können Sie Ihrem Hund ebenfalls einen gänzlich grotesken Namen geben. Alltagsgegenstände eignen sich hier sehr gut als Namenspaten. Egal ob "Wischmob" oder "Pantoffel", Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Um einen witzigen Hundenamen zu erschaffen, können Sie auch mit der Größe Ihres Hundes spielen. Bei einem Dobermann wäre der Name des Höllenhundes "Zerberus" nicht lustig. Wenn Sie hingegen Ihren Chiwawa so benennen, wird jeder Außenstehende schmunzeln müssen. Andersherum funktioniert das natürlich auch. Oder würden Sie nicht lachen, wenn Sie einem Irischen Wolfshund namens "Fiffi" begegnen würden?
Einen Hundenamen auszusuchen ist gar nicht so einfach. Denn der Name soll schließlich …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?