Diese Wirtschaftszeitungen erscheinen täglich - zwei Beispiele
- Das „Handelsblatt“ erscheint täglich und ist eine der wichtigen Wirtschaftszeitungen in Deutschland. Es bedient die fortlaufenden und kurzfristigen Informationsbedürfnisse von Anlegern und berichtet ausführlich über die Zusammenhänge von politischen und wirtschaftlichen Vorgängen und deren gegenseitige Einflussnahme. Das sogenannte Schwerpunktthema wird jeweils aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Natürlich fehlen auch Aktienkurse und -tipps sowie Berichte von der Börse nicht, Kommentare von renommierten Wissenschaftlern aus Politik und Wirtschaft gehen auf Hintergründe ein.
- Die tägliche erscheinende „Financial Times Deutschland“ ist ebenfalls eine der wichtigen Wirtschaftszeitungen und legt neben ausführlichen Berichten von der Börse und über Aktiennotationen wert auf das Aufspüren von Impulsen, die für Anleger und Unternehmer zukunftsweisend sein können. Einen Schwerpunkt setzt die Redaktion mit den Bereichen Management und Karriere - neben Stellenanzeigen gehören hierzu auch die Themen Gründung, Steuern und Recht. Weiterhin widmet sich die „Financial Times Deutschland“ den Entwicklungen und Innovationen in den Bereichen Medien und IT.
Zwei der monatlichen Wirtschaftspublikationen in Deutschland
- Die monatlich erscheinende Zeitschrift „Capital“ berichtet für Investoren und Unternehmer ausführlich über den Finanzmarkt. Hintergrundthemen zeigen auch für Anfänger im Börsengeschäft nachvollziehbar die jeweiligen Zusammenhänge und Entwicklungen auf. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Immobilien: Was lohnt sich, welche Tendenzen sind wo zu verzeichnen? Auch für Technikinteressierte hat „Capital“ Berichte zu Innovationen (u. a. auch auf dem Automarkt) zu bieten. Außerdem werden die für Anleger und Unternehmer wesentlichen Themen Recht und Steuern ausführlich behandelt.
- Ebenfalls monatlich erscheint die Zeitschrift „Euro“. Einen besonderen Raum nehmen in dieser Publikation die Hintergrundthemen ein, welche investigative Berichte über unterschiedliche Märkte und Unternehmen bieten. Außerdem sind Steuern, Versicherungen und Vorsorgemöglichkeiten ein Schwerpunkt, der durch Tests und Vergleiche für Transparenz sorgt. Natürlich kommt auch das Finanzparkett nicht zu kurz und wirtschaftspolitische Themen werden in ausführlichen Berichten und Essays beleuchtet.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?