Was Sie benötigen:
- Manuskripte
- Fachbücher
- Kenntnisse der Themenabfrage
- Kontakt zu Mitstudenten
- Erfahrungsaustausch mit ehemaligen Absolventen
Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt und gezielte Vorbereitung
Zum geprüften Wirtschaftsfachwirt können verschiedene Ausbildungswege führen. Die verschiedenen IHK-Stellen sowie die Lehrgangsträger der diversen Volkshochschulen bieten den Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt in ihren Regionen als Studiengang in den einzelnen Zweigen an. Ein Rahmenplan des Deutschen Industrie- und Handelskammertages bestimmt die bundeseinheitliche Prüfungsordnung.
- Wenn Sie die perfekten Lehrmittel zur gezielten Vorbereitung suchen, kommen Sie an zusätzlichen Lehrmitteln zur Unterstützung der aktuellen Lehrveranstaltungen nicht vorbei.
- So sind empfohlene Fachbücher von früheren Studenten mit beigefügten Prüfungsaufgaben sicherlich eine ideale Prüfungsvorbereitung für Sie. Wenn die Buchautoren sich an den Rahmenstoffplan gehalten haben, haben Sie eine strukturierte Vorbereitungsanleitung, die Sie optimal aufgeteilt zur sicheren Prüfungsarbeit führt.
- Achten Sie beim Erwerb Ihrer Unterlagen darauf, dass bestimmte Begriffe und Vorgänge im Buch bzw. Manuskript überschaubar dargestellt und kurz und prägnant erklärt werden.
Rahmenstoffplan der IHK für Prüfungsfragen nutzen
Der Rahmenstoffplan der IHK zum geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) bzw. zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK) sollte Ihnen bekannt sein, damit eine effiziente Vorbereitung speziell auf die zu erwartenden Prüfungsfragen sichergestellt werden kann.
Als Industriemechaniker durchlaufen Sie eine duale Ausbildung, d.h. Sie werden zum einen in der …
- Bereiten Sie sich gezielt auf die jeweilig vermuteten Schwerpunkt-Themen vor, da diese komplexen Teile für die Prüfungsfragen meist detailliert beschrieben und beantwortet werden müssen. Dieser Schwerpunkt ist jeweils auch im Rahmenstoffplan der IHK integriert.
- Themen-Schwerpunkte können z. B. aus Fachforen, durch Nachfragen und durch Führen interessanter Gespräche mit IHK-Dozenten oder mit Mitgliedern diverser Prüfungssausschüsse sowie durch Kontaktaufnahme mit ehemaligen Studenten herausgefunden werden.
- Mit Fachbüchern, Recherchen in den verschiedenen Foren zur Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt und durch Kontaktaufnahme zu Studenten, die Erfahrung mit diesem Ausbildungsweg haben, schaffen Sie eine optimale Grundlage für Ihre Prüfungsvorbereitung.
IHK-Skripte zum Wirtschaftsfachwirt für erwartete Prüfungsfragen verwenden
Grundsätzlich können an der Prüfung alle behandelten Themen abgefragt werden. Meist lassen sich Schwerpunkte vermuten.
- Nutzen Sie IHK-Skripte zur optimalen Vorbereitung auf Prüfungsfragen.
- Bereiten Sie sich auf jeden Fall intensiv auf die Themen der Unternehmensführung, dem Unternehmensaufbau, der Führungsstruktur und -entwicklung, den einzelnen Führungsstilen, der Personalentwicklung, der Teamarbeit bzw. Teamentwicklung und der Arbeitsorganisation vor.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen zur Prüfungsvorbereitung berücksichtigen
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen sind sicherlich Bestandteil des Prüfungsstoffes. Hierzu gibt es in führenden Buchhandlungen und Fachverlagen gute Fachbücher, die zur Vertiefung des Stoffes beitragen.
- Erkundigen Sie sich rechtzeitig z. B. unter der Reihe „Prüfungsbücher für Fachwirte" nach der 3. aktualisierten Auflage 2011 zum Preis von 60,00 Euro, die der Diplom-Sozialwirt G. Krause und die Diplom-Soziologin B. Krause mit Unterstützung einer gepr. Bilanzbuchhalterin herausgebracht haben. Dieses Buch wird auch des Öfteren in Fachforen zur gezielten Prüfungsvorbereitung zum Wirtschaftsfachwirt als Lernempfehlung angegeben.
- Grundsätzliche sollten Sie klausurtypische Aufgaben mit Lösungen sowie komplette Musterklausuren mit genauer Zeitvorgabe und Punktebewertung durcharbeiten, damit Sie sich rechtzeitig testen können und an entsprechender Stelle feststellen können, ob Wissensdefizite oder Schnelligkeit bei der Aufgabenlösung noch zu intensivieren sind.
- Prüfungsfragen für den Industriemechaniker - so bereiten Sie sich auf diese vor
- EBCL-Prüfungsfragen - das sollten Sie dabei beachten
- Zwischenprüfung zum Industriemechaniker - so bereiten Sie sich darauf vor
- Mündliche Prüfung als Verwaltungsfachangestellte - so können Sie sich darauf vorbereiten
- Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?