Alle Kategorien
Suche

Windows XP - Installation einer weiteren Festplatte

Eine zusätzliche Festplatte schafft mehr Platz für Daten und erhöht zudem die Datensicherheit. Dabei werden die Platten meist vom Betriebssystem automatisch erkannt. Eine Installation unter Windows XP ist somit schnell erledigt.

Eine zusätzliche Festplatte ermöglicht das Speichern von mehr Daten.
Eine zusätzliche Festplatte ermöglicht das Speichern von mehr Daten.

Was Sie benötigen:

  • Installationsmaterial (Schrauben, Einbaurahmen) je nach Gehäuse
  • Freie Anschlüsse (Strom, SATA / IDE)

Einbau der Festplatte in den Computer

  1. Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie den Rechner öffnen. Für den Einbau einer handelsüblichen 3,5" Festplatte benötigen Sie 4 passende Schrauben (werden meist zusammen mit der Festplatte geliefert), einen noch freien Platz im 3,5" Rahmen des Gehäuses, einen freien Stromstecker (4-Pin Molex für IDE-Festplatten, SATA-Stromanschluss für SATA-Festplatten) und einen freien Anschluss am Mainboard für IDE oder SATA, je nach Art der Festplatte.
  2. Schieben Sie die Festplatte in den Einbauschacht und schrauben Sie sie mit jeweils 2 Schrauben pro Seite fest. Danach schließen Sie das Stromkabel und das Datenkabel an.
  3. Schließen Sie das Gehäuse wieder, stecken Sie das Stromkabel ein und starten Sie den PC. Die neue Festplatte wird automatisch erkannt. Sollten Sie beim Start nicht schon einen Hinweis auf die neue Festplatte sehen, muss evtl. das Gerät erst im BIOS erkannt werden. In diesem Fall rufen Sie das BIOS auf und schauen Sie nach, ob für jeden Anschluss ein angeschlossenes Gerät automatisch erkannt wird.

Installation unter Windows XP

  1. Nach dem Start des Computers sollte die neue Festplatte bereits im Arbeitsplatz unter Windows XP angezeigt werden. Wenn Sie versuchen das neue Laufwerk zu öffnen, werden Sie aber in der Regel darauf hingewiesen, dass die Festplatte noch nicht formatiert ist. Eine Formatierung mit dem Dateisystem NTFS ist dann nötig. Bei einer fabrikneuen Festplatte reicht eine Schnellformatierung, eine gebrauchte Festplatte sollten Sie jedoch immer vollständig formatieren vor der ersten Verwendung. Damit ist die Installation bereits abgeschlossen.
  2. Wird die Festplatte nicht angezeigt, ist eine gesonderte Installation bzw. Initialisierung nötig. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz und wählen Sie "Verwalten" und dann "Datenträgerverwaltung" aus. Dort sehen Sie alle an das System angeschlossenen Festplatten, auch diese, die im Arbeitsplatz nicht dargestellt werden. Suchen Sie da Ihre neue Festplatte und machen Sie einen Rechtsklick darauf und wählen dann "als aktiv markieren", um die Festplatte zu initialisieren. Folgen Sie eventuellen Bildschirmanweisungen, um diesen Vorgang abzuschließen. Danach ist die Festplatte auch im Arbeitsplatz von Windows XP nutzbar und fertig installiert.
Teilen: