Der Windows Movie Maker und HD
- Damit Sie auch die neusten Funktionen nutzen können, sollten Sie sich kostenlos die aktuellste Windows Movie Maker Version herunterladen und installieren.
- Öffnen Sie das Programm und bearbeiten Sie Ihr Video oder Ihre Bildershow ganz, wie Sie es wünschen.
- Ist Ihr Video fertig bearbeitet, ist es jetzt an der Zeit es zu rendern. Viele Benutzer des Movie Makers klicken hier direkt das YouTube-Symbol und wählen eine Qualität, tun Sie dies auf keinen Fall.
- Klicken Sie auf das Symbol "Movie Maker" und "Film speichern".
- Jetzt können Sie die passende Videoqualität wählen. Machen Sie dies abhängig von der Qualität des aufgenommenen Videomaterials.
- Haben Sie Ihr Video in HD mit einer Vertikalauflösung mit 720 Zeilen aufgenommen, wählen Sie im Movie Maker den Punkt "Zune HD".
- Verfügt Ihr Rohmaterial sogar über 1080 Zeilen, sollten Sie "Für hochauflösende Anzeige" wählen.
- Nachdem Ihr Video gerendert ist, können Sie es auf YouTube hochladen. Haben Sie eventuell schwarze Ränder, liegt es daran, dass Sie Ihr Rohbildmaterial in einer zu hohen Auflösung gerendert haben.
Sie möchten Ihre Filme in ein Videoformat bringen, das bei YouTube am wenigsten Qualitätsverlust …
Vorteile für HD-Videos auf YouTube
- Egal, ob Sie Ihre Videos mit dem Windows Movie Maker oder einem anderen Videoschnittprogramm bearbeiten, wenn Ihre Kamera HD-Videos aufnehmen kann, sollten Sie Ihre Filme auch in dieser Auflösung rendern.
- YouTube erkennt die Vertikalauflösung Ihres Videos und markiert es dementsprechend automatisch mit einem HD-Zeichen hinter dem Namen. Ihre Zuseher können die Qualität auswählen und Ihr Video in einer besseren Bild- und Tonqualität genießen. Es heißt auch, das YouTube Videos die in HD sind, höher listet.
- Vor allem ist das Bildschirmformat 16:9 in der Zwischenzeit zum Standard geworden, wenn Ihre Zuseher Ihr Video in Vollbild ansehen möchten, dieses aber nicht in HD zur Verfügung steht, ist es sehr verpixelt und nicht schön anzusehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?