Den Windows Defender unter Windows Vista deinstallieren
- Um den Windows Defender deinstallieren zu können, müssen Sie im ersten Schritt die Systemsteuerung des Computers aufrufen. Gehen Sie dazu einfach auf das Windows Vista Startsymbol und klicken die Auswahlleiste "Systemsteuerung" an.
- Hier wählen Sie anschließend direkt "Programm hinzufügen oder entfernen" aus. Es öffnet sich ein neues Fenster. Suchen Sie hier den Windows Defender aus und klicken auf den "Entfernen" Button auf der rechten Seite.
- Wenn sich das Deinstallationsfenster geöffnet hat, klicken Sie auf "Weiter". Da Sie das unerwünschte Programm deinstallieren und nicht installieren wollen, setzten Sie im folgenden Fenster bei "Windows Defender entfernen" den Haken. Klicken Sie wieder auf "Weiter" und warten Sie, bis das Programm von Ihrem Rechner entfernt wurde.
Alle restlichen Daten entfernen
- Nach der Deinstallation, befinden sich jedoch immer noch Restdateien und Einträge auf dem Rechner, die auch entfernt werden müssen. Gehen Sie deshalb in der Windows Vista Programmleiste auf "Ausführen..." und geben Sie in die Eingabeleiste "Regedit".
- So gelangen Sie zu den Einträgen in der Registry des Computers. Hier wiederum suchen Sie die Einträge für das Windows Defender Programm und löschen dieses aus der Registry. Bevor Sie sich nicht sicher sind, dass Sie das Richtige ausgewählt haben, sollten Sie keinesfalls Einträge löschen. Es können so schwere Systemfehler entstehen und Programme nicht mehr ausgeführt werden, wenn falsche Einträge gelöscht werden.
- Den Windows Defender Ordner finden Sie im C-Laufwerk des Rechners. Wenn auch dieser entfernt worden ist, sollten keine restlichen Dateien des Windows Defenders mehr auf dem Computer sein.
Im Laufe der Zeit sammeln sich auf dem heimischen Computer zwangsläufig Registry-Einträge an, die …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?