Während unter Windows 7 der Blu-ray-Player ohne Probleme funktionierte, kommt es häufiger vor, dass dieser von Windows 8 entweder gar nicht erst erkannt wird oder die Dateien nicht abspielt. Meist erscheint eine Fehlermeldung, welche Aufschluss über die Fehlerquelle gibt. Sie sollten in erster Linie die entsprechenden Hinweise beachten und das Problem darüber lösen.
Treiber für Blu-ray-Player erneuern
- Zunächst einmal müssen Sie kontrollieren, ob der Blu-ray-Player im "System-Manager" angezeigt wird. Ist dies nicht der Fall, so wird das Laufwerk nicht von Windows erkannt. In diesem Fall müssen Sie das Laufwerk zunächst entfernen.
- Kontrollieren Sie, als was das Laufwerk angezeigt wird. Wird hier keines aufgelistet, wählen Sie über "Ansicht" die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen". Wird nun anstelle des Blu-ray-Geräts nur ein DVD-Laufwerk angezeigt, entfernen Sie dieses.
- Nach dem Neustart des Computers werden nun die fehlenden Komponenten erkannt und die entsprechenden Treiber von Windows installiert. Hier empfiehlt es sich jedoch, diesen durch einen Treiber des Herstellers zu ersetzen.
- Diesen finden Sie meist im Downloadbereich der Webseite des Herstellers. Nach dem Download klicken Sie das Laufwerk mit einem Rechtsklick an und wählen die Option "Treiber aktualisieren", welches Sie in den "Eigenschaften" finden.
- Wählen Sie nun "Auf dem Computer suchen" und fahren Sie mit der Auswahl der betreffenden Datei fort. Anschließend starten Sie den Computer neu. Nun sollte es keine weiteren Probleme mit dem Gerät geben.
Um auf Ihrem MacBook eine Blu-Ray abspielen zu können, benötigen Sie sowohl ein externes …
Blu-ray-Filme können nicht abgespielt werden
- Es kann vorkommen, dass der Blu-ray-Player zwar erkannt wird, entsprechende Filme allerdings nicht abgespielt werden, wohingegen DVDs keine Probleme verursachen. In diesem Fall überprüfen Sie die Software des Players auf Aktualisierungen und installieren Sie diese.
- Ein weiterer Grund hierfür ist häufig ein fehlendes Codec-Pack. Meist erscheint in diesem Fall auch ein entsprechender Hinweis. Da dieses Problem vom Windows-Mediaplayer verursacht wird und Windows selbst die benötigten Dateien nicht zur Verfügung stellt, sollten Sie auf eine andere Software zurückgreifen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?