Alle Kategorien
Suche

Windows 7 Schulversion richtig nutzen - so geht's

Die Schulversion von Windows 7 bekommen Sie in der Regel preiswerter als die Vollversion. Sie dürfen sie uneingeschränkt nutzen, allerdings nur auf einem Arbeitsplatz und nur dann, wenn Sie die Berechtigung zum Erwerb der Schulversion haben.

Als Schulversion ist Windows 7 preiswerter.
Als Schulversion ist Windows 7 preiswerter.

Sind Sie Schüler, Lehrer oder Student, können Sie Windows 7 in einer Schulversion kaufen. Der Vorteil ist der niedrige Preis, Nachteile haben Sie in der Regel keine. Als Schulversion verkauft Microsoft die Home-Basic- oder die Home-Premium-Version. Diese reicht für Ihre Zwecke jedoch völlig aus.

Die Schulversion von Windows 7 ist preiswert erhältlich

  • Sie bekommen die Schulversion von Windows 7 günstiger, als wenn Sie die normale Version im Handel erwerben. Der Sinn liegt darin, dass Schüler, Studenten und Lehrer das Betriebssystem zum Arbeiten benötigen. Um an die günstige Lizenz zu kommen, müssen Sie beim Kauf in der Regel nachweisen, dass Sie empfangsberechtigt sind.
  • Einschränkungen in der Nutzung des Betriebssystems gibt es nicht. Sie bekommen als Schulversion jedoch nur eine Basisversion Windows Enterprise und die Ulimate-Version haben jedoch Funktionen, die Sie in Ihrer Anwendung in der Regel nicht brauchen.

Beachten Sie die Einzelplatzlizenz

  • Die Schulversion von Windows 7 dürfen Sie nur auf einem einzelnen Rechner installieren, denn sie ist nur für einen Arbeitsplatz lizenziert. Wenn Sie das Programm auf mehreren Rechnern installieren, können Sie es nicht mehr aktivieren und damit nicht länger als einen Monat nutzen. Die Aktivierung zu umgehen, wäre illegal.
  • Wenn Sie eine Schulversion besitzen, bedeutet dies nicht, dass Sie nicht auch Programme nutzen dürfen, die nichts mit der Schule zu tun haben. Sie haben demnach das Recht, Spiele und andere Programme zu installieren, die mit der Schule nichts zu tun haben.

Auch nach dem Ende Ihrer Schulzeit oder des Studiums dürfen Sie die Schulversion weiter nutzen. Sie haben es rechtmäßig erworben und es gehört Ihnen, solange es auf Ihrem Computer installiert ist und Sie sich nicht für den Erwerb eines neuen Computers entscheiden. Kaufen Sie einen neuen Rechner, dürfen Sie das Betriebssystem auch dann übertragen, wenn Sie kein Schüler, Student oder Lehrer mehr sind.

Teilen: