Ein neues Betriebssystem ist ja immer etwas tolles. Es gibt viele neue Funktionen und auch optisch macht es was her. Gerade Windows 7 bringt mit der Aero-Oberfläche einen tollen Look, der aber auch Ressourcen benötigt. Verwenden Sie lieber eine schlichtere Ansicht, um die Performance zu verbessern.
So schalten Sie die Aero-Oberfläche von Windows 7 ab
- Öffnen Sie zunächst über das Startmenü die Systemsteuerung.
- Hier wählen Sie "Anpassung" aus und bekommen die installierten sowie und aktiven Designs angezeigt.
- Wählen Sie nun einfach ein neues Design, welches nicht zur Kategorie "Aero-Designs" gehört, aus. Die Änderung wird sofort übernommen, ohne eine Bestätigung anzufordern, aber Sie können einfach wieder das alte Design anklicken, sollte Ihnen die neue Auswahl nicht gefallen, auch wenn es etwas unlogisch ist, dass es hier einen Zurückbutton oder "Abbrechen" gibt.
- Alternativ können Sie auch auf das untere Symbol "Fensterfarbe" klicken. Hier werden Ihnen nicht nur verschiedene Farben angeboten, sondern Sie können auch die Transparenz durch Entfernen des entsprechenden Häkchens deaktivieren.
- Klicken Sie dann einfach auf "Änderungen speichern".
Windows 7 ist im Gegensatz zu Windows Vista deutlich schneller und läuft auch stabiler. Auch bei …
Leistung verbessern durch Deaktivieren überflüssiger Effekte
- Ebenfalls in der Systemsteuerung können Sie die "Leistungsinformationen und -tools" auswählen.
- Hier wählen Sie auf der linken Seite "Visuelle Effekte anpassen" aus.
- Wählen Sie hier z. B. "optimale Einstellung automatisch wählen" oder "Für optimale Leistung anpassen" aus.
- Sie können auch "Benutzerdefiniert" wählen und dann aus der Liste die gewünschten Effekte an- oder abwählen.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit "Übernehmen" oder "OK".
- Unter der Registerkarte "Erweitert" können Sie hier übrigens auch gleich noch einstellen, ob das System Windows 7 für Programme oder Hintergrunddienste angepasst werden soll. Windows wählt dann automatisch die passenden Optionen für von Ihnen aktiv verwendete Programme, oder im Hintergrund ablaufende Prozesse.
Die Performance erhöhen durch Beenden von Widgets
- Die Widgets wie Wettervorschau, Währungsrechner, Notizzettel und so weiter sind zwar tolle kleine Erweiterungen des Desktops, dies jedoch zu Lasten der Leistung. Dies liegt daran, dass diese kleinen Programme selbst recht viele Ressourcen verbrauchen und teilweise sogar regelmäßig auf das Internet zugreifen, um aktuelle Informationen bereithalten zu können.
- Diese Widgets können Sie ganz einfach ausschalten, indem Sie das kleine "x" in der oberen rechten Ecke des Widgets anklicken.
- Wollen Sie diese kleinen Programme wiederherstellen, so finden Sie diese unter "Minianwendungen" in der Systemsteuerung.
Sie sehen, so einfach können Sie mit ein paar Schritten die Performance von Windows 7 verbessern.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?