Sicherheitsmaßnahme Windows-7-Nachfrage
Die Nachfrage bei Windows 7 ist eine Sicherheitsmaßnahme der Benutzerkontensteuerung (UAC= User Account Control), die seit Windows Vista eingesetzt wird.
- Je nach eingestellter Sicherheitsstufe kann sich bösartige Soft- oder Spyware nicht so schnell unmerklich auf Ihrem PC installieren.
- Sie werden bei Änderungen nach Ihrer Zustimmung oder nach einem Passwort gefragt, insofern Sie die Nachfrage nicht abschalten.
So können Sie den Bestätigungsdialog abschalten
- Um die lästige Nachfrage abzuschalten, müssen Sie zunächst in die Systemsteuerung von Windows 7 navigieren. Sie gelangen entweder über den Windowsbutton oder einer eventuellen Verknüpfung auf dem Desktop dorthin.
- Wenn Sie sich in der Systemsteuerung befinden, klicken Sie auf "System und Sicherheit".
- Klicken Sie anschließend auf "Wartungscenter". In der linken Spalte befindet sich der Link zu "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern", er ist auch dadurch zu erkennen, dass links von dem Link einen Icon in Form eines Schildes steht.
- Wenn Sie dem Link folgen, öffnet sich das Fenster zur "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung". Unter der Überschrift "Benachrichtigung über Änderungen an dem Computer" haben Sie die Option über einen horizontalen Regler zwischen 4 Sicherheitsstufen zu wählen, wo Sie die Nachfrage abschalten können.
- Damit auf Ihrem PC in Zukunft keine Nachfrage für jedwede Änderung erscheint, kommen die ersten drei Sicherheitsstufen nicht infrage. Ziehen Sie den Regler auf die unterste Einstellung ("Nie benachrichtigen"). Beachten Sie auch, dass Windows 7 diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nicht empfiehlt.
Besitzen Sie Windows 7 und sind genervt davon dass sich Ihr Betriebssystem nach ein paar Minuten …
Finden Sie für sich einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?