Programme für das Dock aktivieren
Falls Sie gerne ein bestimmtes Programm im Dock von Windows 7 haben möchten, können Sie dieses mit wenigen Klicks dauerhaft anheften:
- Dafür benötigen Sie entweder eine Verknüpfung zu dem Programm oder die entsprechende auszuführende Datei, also meistens eine exe-Datei. Falls Sie über keine Desktop-Verknüpfung zu dem Programm verfügen sollten, öffnen Sie also den Windows Explorer (Windows+R) und navigieren Sie sich zu dem entsprechenden Programmordner.
- Klicken Sie nun mit der linken Maustaste auf die Verknüpfung oder die auszuführende Datei und halten Sie die Maustaste gedrückt.
- Ziehen Sie diese dann in Richtung der Taskleiste, wobei es grundsätzlich irrelevant ist, ob Sie die Verknüpfung/Datei in einen freien Bereich oder zu einem bereits angehefteten Programm ziehen. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, das Programm an eine gewünschte Position zu ziehen, also vor oder nach einem anderen Programm anzuheften, indem Sie die Verknüpfung/Datei an die entsprechende Stelle ziehen.
- Sobald Sie die Anzeige "Anheften an Taskleiste" sehen und die gewünschte Stelle gefunden haben, können Sie nun die Maustaste wieder loslassen.
Verknüpfungen machen das Leben leichter. Sie können z.B. ein sehr weitläufiges Programmverzeichnis …
Daraufhin ist das Programm dauerhaft im Dock aktiviert und Sie können es mit einem Klick auf das angeheftete Symbol öffnen.
Im Dock von Windows 7 arbeiten
Sobald Sie ein Programm in der Taskleiste von Windows 7 sehen, können Sie dieses noch unterschiedlich bearbeiten.
- Unabhängig davon, ob Sie das Programm dauerhaft angeheftet haben oder nicht, können Sie noch das Symbol an eine andere Position verschieben. Dazu müssten Sie lediglich diesen lediglich mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Stelle verschieben. Wenn Sie das Programm dann beenden, würde die Position für ein angeheftetes Programm gespeichert werden. Bei einem normalen Programm wäre die Position verworfen, sodass dieses beim nächsten Start wieder an letzter Stelle erscheinen würde.
- Über einen Rechtsklick auf das Symbol können Sie verschiedene allgemeine Aktionen wie "Schließen" aufrufen, aber auch programmspezifische Funktionen nutzen, wie zum Beispiel beim Browser ein neues Fenster/Tab oder eine Ihrer meistbesuchten Webseiten öffnen zu lassen. Eine Besonderheit bei der Superbar von Windows 7 besteht darin, dass Sie statt der rechten Maustaste auch die linke Maustaste verwenden können, um dieses Kontextmenü aufzurufen. Dazu müssen Sie auf das Symbol klicken, die linke Maustaste gedrückt halten und Ihre Maus dann in Richtung Bildschirmmitte bewegen, woraufhin das Kontextmenü langsam erscheint. Sobald Sie die Maustaste loslassen, können Sie eine der angezeigten Funktionen auswählen.
- Falls Sie ein Programm im Dock sehen, welches Sie noch nicht angeheftet haben, können Sie dieses dauerhaft aktivieren, indem Sie einen Rechtsklick auf das Symbol machen bzw. die linke Maustaste dafür verwenden und dann auf den zweiten Eintrag von unten "Dieses Programm an Taskleiste anheften" klicken. Um ein Symbol wieder zu deaktivieren, können Sie genauso vorgehen, also das Kontextmenü aufrufen und anschließend den vorletzten Eintrag "Dieses Programm von der Taskleiste lösen" anklicken.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?