Windows 7 auf dem Mac erneut einrichten
- Starten Sie Ihren Mac und rufen Sie dort über das Apfelsymbol oben links den Eintrag "Softwareaktualisierung" auf. Erscheinen sollte nun ein neues Fenster, das unter anderem Boot Camp, die Anwendung für die Zusammenarbeit mit Windows, nach Updates überprüft.
- Sollte eine Aktualisierung verfügbar sein, dann installieren Sie diese und löschen abschließend die zuvor angelegte Windows-7-Partition über die Anwendung "Festplattendienstprogramm". Legen Sie dann die Microsoft-CD zur Installation ein und führen Sie die Einrichtung erneut durch.
- Durch diese Aktualisierung stellen Sie sicher, dass mittlerweile entdeckte Fehler entfernt werden. Zu diesen kann zum Beispiel keine laufende Internetverbindung gehören.
Sollten Sie Windows 7 auf dem Mac bereits länger benutzt haben, werden Sie einige persönliche Information angesammelt haben. Um diese zu sichern, starten Sie das Betriebssystem und verbinden dieses mit einer externen Festplatte. Hier können Sie dann eine Datensicherung durchführen, wodurch keine wichtigen Informationen verloren gehen.
Wenn das Internet weiterhin nicht läuft
- Es kann passieren, dass auch nach der Softwareaktualisierung Windows 7 weiterhin nicht korrekt läuft. in diesem Fall rufen Sie die Website von Apple auf und suchen dort nach relevanten Treibern.
- Verbinden Sie den Mac vorübergehend mit einem LAN-Kabel und schaffen Sie so eine Verbindung zum Internet. Diese können Sie dann verwenden, um Windows zu aktualisieren und eventuelle Kompatibilitätsprobleme aus der Welt zu schaffen.
- Ist die drahtlose Verbindung weiterhin nicht möglich, sollten Sie den Apple-Support und den der Router-Entwickler kontaktieren. Erklären Sie dort Ihr Problem und erkundigen Sie sich nach relevanten Lösungen.
Wer einen Mac hat, wird schnell merken, dass die wenigsten Computerspiele unter der OS-X-Version …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?