Alle Kategorien
Suche

Windelabo - Informatives

Ist das Baby erst einmal da, schweben die Eltern im Glück. Wenn nur das lästige Heranschleppen der Windeln nicht wäre! Ein Windelabo ist da praktisch. Sie bekommen die Windeln ins Haus geliefert und sparen dabei meist auch noch. Diesen Service gibt es sowohl für Wegwerfwindeln als auch für die ökologischen Stoffwindeln.

Babys müssen häufig gewickelt werden. Mit einem Abo bekommen Sie die Windeln ins Haus geliefert.
Babys müssen häufig gewickelt werden. Mit einem Abo bekommen Sie die Windeln ins Haus geliefert.

Der Windelverbrauch eines Babys ist enorm. Neugeborene benötigen am Tag meist acht Windeln, was im Monat rund 220 Stück macht. Später verringert sich die Menge zwar, dennoch müssen Sie als Eltern stets darauf achten, Ihren Bedarf zu decken. Mit einem Windelabo ersparen Sie sich dabei viel Mühe.

Praktisch und günstig - das Windelabo für Einwegwindeln

Die meisten Eltern bevorzugen Wegwerfwindeln, weil sie praktisch sind. Wenn der Monatsbedarf dann noch ins Haus geliefert wird, umso besser.

  • Windeln im Abo bekommen Sie bei diversen Anbietern; der bekannteste ist Amazon. Sie müssen nur die gewünschte Marke und Größe der Windel auswählen sowie die benötigte Anzahl der Packungen und das Lieferintervall festlegen. Voreingestellt ist die monatliche Lieferung, Sie können aber auch längere Abstände wählen. Sie bekommen die Windeln an Ihrem persönlichen Liefertag, den Sie jederzeit ändern können.
  • Die Lieferung erfolgt frei Haus, es fallen also keine Versandkosten an. Bei Amazon erhalten Sie eine bis zwei Wochen vor dem Liefertermin eine E-Mail, mit der die Lieferung angekündigt wird. Sie können jetzt noch Änderungen an Ihrem Windelabo vornehmen und die gewünschte Größe oder Menge variieren oder auch aussetzen, wenn Sie beispielsweise verreisen. Bei anderen Anbietern müssen Sie sich selber rechtzeitig melden, wenn Sie Ihr Abo ändern möchten.
  • Mit einem derartigen Windelabo ersparen Sie sich die ständige Rennerei in den Drogeriemarkt, um Windeln zu kaufen. Meist kommen Sie im Abo auch günstiger weg. Bei Amazon sparen Sie beispielsweise fünf Prozent auf den regulären Amazon-Preis. Wenn Sie Amazon-Family-Mitglied mit einer Prime-Mitgliedschaft sind, erhalten Sie sogar 20 Prozent Rabatt.
  • Ein Preisvergleich lohnt sich dennoch immer. Achten Sie auch auf die Laufzeit des Abos. Bei Amazon können Sie jederzeit kündigen, andere Anbieter wie beispielsweise Babyswindeln haben Verträge mit Laufzeiten von zwei bis zwölf Monaten.
  • Nachteil des Windelabos ist, dass Sie nur eine geringe Auswahl an Marken haben. Meist werden lediglich Pampers angeboten; auch bei Amazon haben Sie nur wenig mehr Wahlmöglichkeiten. Zudem müssen Sie Platz für die sperrigen Monatspackungen schaffen.

Viele Eltern bevorzugen Stoffwindeln. Ihr Baby reagiert vielleicht empfindlich auf das Material der Wegwerfwindel oder Sie wollen den gigantischen Müllberg vermeiden, der bei Plastikwindeln anfällt. Auch für Stoffwindeln können Sie ganz bequem ein Abonnement buchen.

Wäscheservice im Abo für Stoffwindeln

Stoffwindeln sind zwar ökologisch, haben allerdings einen gravierenden Nachteil: es fällt jede Menge Wäsche an. Das können Sie sich jedoch auch abnehmen lassen.

  • Einen Wäscheservice für Stoffwindeln finden Sie in jeder größeren Stadt; meist wird auch das Umland beliefert. In der Regel ist darüber hinaus ein Verleihservice angeschlossen, über den Sie Stoffwindeln in der jeweils aktuellen Größe beziehen können. 
  • Die benutzten Stoffwindeln werden einmal in der Woche bei Ihnen zuhause abgeholt. Wenn Sie zusätzlich den Verleihservice in Anspruch heben, bekommen Sie dabei auch Ihren Wochenbedarf an frischen Windeln geliefert. Ob das immer die Windeln Ihres Babys sind oder die Kundenwindeln durcheinandergemischt werden, variiert je nach Anbieter. Häufig können Sie auch die notwendige Zusatzausstattung wie beispielsweise Rollen mit Windelvlies dazu buchen.
  • Im Sinne des Ökogedankens werden die benutzten Windeln in energiesparenden Großwaschmaschinen gewaschen. Zumeist wird dabei ein biologisch abbaubares Waschmittel benutzt und auf den Einsatz von Trocknern verzichtet. Wenn Ihnen das wichtig ist, sollten Sie aber besser gezielt danach fragen.
  • Mit Stoffwindeln wickeln Sie umweltbewusst und auch nicht teurer als mit Wegwerfwindeln. Das Komplettpaket mit Leihwindeln, Wäsche- und Abholservice kostet  60 bis 75 Euro im Monat. Dabei gilt: Je länger die Laufzeit des Vertrages, umso günstiger wird es.
  • Der Nachteil ist, dass Sie für die benutzten Windeln einen großen Behälter im Haus stehen haben. Diese Kisten oder Tonnen, die Sie leihweise bekommen, sind zwar luftdicht, aber beim Öffnen des Behälters lässt sich eine Geruchsentwicklung nicht vermeiden.
  • Zudem werden Sie ganz ohne Wegwerfwindeln nicht auskommen, beispielsweise wenn Sie längere Zeit mit Ihrem Kind unterwegs sind oder verreisen.
  • Die meisten Anbieter haben Probepakete für einen Monat. Damit können Sie die verschiedenen Windelsysteme für Stoffwindeln ausprobieren und testen, ob Sie mit dieser Wickelmethode überhaupt klarkommen.

Ob Stoffwindel oder Wegwerfwindel - ein Windelabo ist praktisch und eignet sich auch prima als Geschenk für frischgebackene Eltern. 

Teilen: