Vorbereitungen für die Problemlösung unter Win7
- Überprüfen Sie die Hardware, welche für die Verbindung zuständig sind. Starten Sie den Router und den Switch neu, sollten Sie über einen verfügen. Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel über keinen Wackelkontakt verfügt.
- Installieren Sie den neusten Treiber für Ihr Mainboard. Bringen Sie zusätzlich Ihr Win7-System auf den neusten Stand. Das können Sie über "Start", "Alle Programme" und "Windows Update" durchführen.
- Installieren Sie außerdem den neusten Treiber für die Netzwerkkarte, damit Sie große Dateien problemfrei kopieren können. Informationen darüber, von welchem Hersteller die Hardware stammt, können Sie mit Programmen wie "Everest" auslesen.
Große Dateien übers Netzwerk kopieren
- Klicken Sie auf den "Start"-Button und geben Sie in die Suchleiste "cmd" ein. Rechtsklicken Sie auf die Funktion "cmd.exe" und wählen Sie die Option "Als Administrator ausführen" aus.
- Bestätigen Sie anschließend die Sicherheitsabfrage und drücken Sie auf "Fortsetzen", um das Problem zu beheben.
- Geben Sie nun folgenden Befehl ein "netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled". Drücken Sie jetzt auf "Enter" und starten Sie Ihren Computer neu, nachdem der Befehl ausgeführt wurde.
- Nach dem Neustart öffnen Sie erneut die Eingabeaufforderung über "cmd.exe" mit Administratorrechten und geben denselben Befehl ein. Ändern Sie allerdings die Variabel "disabled" in "normal". Der Befehl lautet nun "netsh int tcp set global autotuninglevel=normal".
- Führen Sie die Änderung für Win7 aus und starten Sie das System erneut. Anschließend sollte das Kopieren von Dateien, die größer als 1 Gigabyte sind, wieder problemfrei funktionieren.
Unter den unzähligen Hilfsprogrammen für jedwedes Betriebssystem findet sich auch eines von …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?