In Windows 8 ist vieles anders
- Der Nachfolger von Windows 7 bringt viele elementare Änderungen mit sich und macht es Umsteigern fast genauso schwer wie Neueinsteigern. Schon auf den ersten Blick erkennen die meisten Menschen, dass sich Benutzeroberfläche vollkommen verändert hat.
- Die Änderungen sind aber nicht nur optischer bzw. kosmetischer Natur, Microsoft hat auch an den Einstellungen und Funktionen geschraubt und viele Elemente verändert.
- Möchten Sie zum Beispiel neben Windows 8 noch ein weiteres Betriebssystem auf Ihrem Computer oder Laptop installieren, so müssen Sie das System von einem Datenträger booten können. Je nach Betriebssystem kommen dabei CDs, DVDs oder auch USB-Sticks infrage.
Auch von CD oder DVD können Sie booten
Auch wenn sich das Betriebssystem Windows 8 auf Ihrem PC befindet, können Sie den Computer oder Laptop immer noch mit externen Datenträgern booten (starten). Haben Sie in diesem Punkt bereits Vorkenntnisse von Windows XP, Vista oder 7, so werden Ihnen diese nicht mehr viel nützen. Wie auch bei anderen Funktionen oder Einstellungen geht das aktuelle Betriebssystem von Microsoft einen anderen Weg.
- Zur Installation eines neuen oder zusätzlichen Betriebssystems (wie zum Beispiel Linux) benötigen Sie einen speziellen Datenträger und dieser muss den Computer booten können. USB-Sticks, CDs oder auch DVDs lassen sich für diesen Zweck ohne Probleme verwenden. Windows 8 macht es Ihnen aber nicht ganz einfach, denn die nötigen Einstellungen sind etwas versteckt.
- Um die Bootreihenfolge des Computers zu ändern, müssen Sie spezielle Einstellungen aufrufen. Diese finden Sie auch noch unter der Metro-Oberfläche, auch wenn die meisten Benutzer diese Funktionen wohl noch nie gesehen haben.
- In den PC-Einstellungen gibt es viele Untermenüs und für Ihre Zwecke ist der Punkt "Allgemein" von Relevanz. Wenn Sie in diesem Untermenü ganz nach unten scrollen, dann finden Sie die dafür nötige Option "Erweiterter Start". Diese können Sie individuell einstellen (zum Beispiel auf CD, USB-Stick oder DVD) und somit ohne Probleme von einem externen Datenträger starten und ein zusätzliches Betriebssystem installieren.
Das Win Toolkit, ehemals als Windows 7 Toolkit bekannt, ist ein umfangreiches Softwarepaket. Mit …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?