Beruf des Regisseurs - dies sollten Sie beachten
- Die Umsetzung von Hörspielen, Theaterstücken und erst recht von Filmen beruht auf Teamwork. Ein Regisseur muss ein Drehbuch umsetzen und sowohl Komparsen und Schauspieler als auch die technische Umsetzung koordinieren.
- Ein Regisseur muss über zahlreiche Qualifikationen verfügen. Die Anforderungen an den Regisseur variieren je nach Art und Charakter der Inszenierung. Ein Hörspiel stellt beispielsweise andere Anforderungen als ein Kinofilm, allein der technische Aufwand und das Personalaufkommen ist beim Film ungleich höher. Neben einem auf Erfahrung basierenden Gefühl für das Werk und die Produktion muss der Regisseur sein Team motivieren und anleiten können.
- Regisseure finden oft einen Einstieg in den Beruf über andere Medienjobs. Wenn Sie selbst viel praktische Erfahrung als Regisseur sammeln, z. B. durch Praktika und eigene Projekte, ist dies sicherlich zuträglich. Hilfreiche Jobs zum Einstieg findet man als Regieassistent bei professionellen Film- und Fernsehproduktionen oder im Theater. Eine gezielte Unterstützung, um als Regisseur beruflich tätig zu werden, erfährt man in der Regel durch ein Studium an einer Filmhochschule im Fach Regie.
Einige praktische Hinweise, wie man Regisseur wird
- Setzen Sie sich intensiv damit auseinander, wie und mit welchen Mitteln eine literarische Vorlage oder ein Drehbuch in eine audielle oder eine audiovisuelle Inszenierung umgesetzt wird. Regisseure sollten nach Möglichkeit Kenner der Materie sein, dies können Sie durch eine intensive Analyse bedeutender Filme und ein Studium der erzählerischen Mittel in Film und Theater erreichen.
- Realisieren Sie eigene Projekte. Im Beruf arbeiten Regisseure eng mit Kameraleuten zusammen. Mit anderen jungen Filmschaffenden eigene Projekte zu realisieren ist sehr wichtig.
- Besonders an Hochschulen erhalten Sie praktische Unterstützung. Einerseits erhalten Sie dort Hilfe finanzieller Art sowie personelle und technische Unterstützung. Im Studium wird hauptsächlich an der Umsetzung eigener Filme gearbeitet. Andererseits können Sie an Hochschulen und als Teilnehmer an Filmfestivals wichtige Kontakte knüpfen sowie Erfahrungen im Filmgeschäft sammeln.
- Zu den wichtigen Filmhochschulen gehören unter anderem die HFF Konrad Wolf in Potsdam, die Deutsche Film- und Fernsehhochschule und die HFF München.
Der Beruf des Regisseurs ist sehr hoch angesehen. Ein Eignungstest ist hierfür fast immer gefragt. …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?