Befragungen gibt es zum Beispiel bei der Einführung neuer Produkte, um herausfinden zu können, wie diese bei den Verbrauchern ankommen und was für ein Absatz zu erwarten ist. Mit am bekanntesten sind solche, die sich um die aktuelle Politik drehen. Natürlich ist deshalb auch jede Umfrage unterschiedlich aufgebaut. Wenn dann die Aufforderung ergeht, die Umfrage auszuwerten, sind hier Unterschiede gegeben. Wie solche aufgebaut und später ausgewertet werden, soll Ihnen nachfolgend erläutert werden.
Werten Sie die Umfrage aus - welche Bereiche es gibt
- Zuerst muss natürlich festgehalten werden, dass Befragungen immer anonym durchgeführt werden müssen wegen des Datenschutzes.
- Umfragen gibt es sowohl in der produzierenden Industrie als auch im Dienstleistungsgewerbe.
- Auch wenn es um die Bildung geht, werden diese sehr oft durchgeführt.
- Verhältnismäßig viele dieser Umfragen beziehen sich auf das private Verhalten von Menschen.
- Auch die unterschiedlichen Medien führen diese regelmäßig durch.
Umfragen sind beliebt, denn mit den richtigen Fragen können Sie sich einen guten Überblick über …
Eine Umfrage auszuwerten, funktioniert so
- Eine Umfrage kann sowohl als Telefonbefragung, in Papierform oder via Internet durchgeführt werden.
- Wenn es dann um die Aufgabe geht, werten Sie eine solche Umfrage aus, wird das Augenmerk in der produzierenden Industrie darauf gelegt zu erfahren, ob es sich lohnt, zum Beispiel ein neues Produkt überhaupt flächendeckend auf den Markt zu bringen. Dies ist also die entscheidende Frage, die hier ausgewertet werden muss.
- Bei Dienstleistungen soll herausgefunden werden, ob zum Beispiel das Angebot ausreichend ist und ob Bedarf an neuen Dienstleistungen besteht. Hier ist gerade die Zielgruppe (männlich oder weiblich) von Bedeutung bei der Auswertung.
- Grundsätzlich beziehen sich Auswertungen entweder auf einen Bedarf oder um das Verhalten von Menschen. Diese können leichter durchgeführt werden, umso gegliederter und exakter die Fragen aufgebaut sind.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?