Alle Kategorien
Suche

Wie werde ich Unternehmensberater?

Hohe Beraterhonorare machen den Beruf Unternehmensberater interessant, das führt immer wieder dazu, dass junge Menschen sich die Frage stellen: "Wie werde ich Unternehmensberater?". Es gibt viele Wege zu diesem Berufsziel.

Der Unternehmensberater kann vieles sein, denn es ist kein geschützter Beruf.
Der Unternehmensberater kann vieles sein, denn es ist kein geschützter Beruf.

Was Sie benötigen:

  • Spezialwissen
  • Selbstbewusstsein

Unternehmensberater kann alles sein

  • Der Begriff Unternehmensberater ist in Deutschland nicht geschützt. Jeder, der ein Unternehmen berät, darf sich Unternehmensberater nennen. In Österreich wird in der Gewerbeordnung der Beruf zwar genannt, aber auch hier kann von einer eindeutigen Definition, was ein Unternehmensberater können und wissen muss, nicht die Rede sein. Sobald Sie ein Unternehmen auch nur in einem Teilbereich beraten, egal ob es die Verwendung von Putzmitteln ist oder die wissenschaftliche Optimierung des Maschinenparks, sind Sie Unternehmensberater.
  • Der Unternehmensberater im wirtschaftlichen Sinn ist oft nur eine andere Bezeichnung für einen Versicherungsvertreter oder Anbieter von ähnlichen Dienstleistungen. Er verkauft Produkte, an denen er Geld verdient, berät aber wenig. Es gibt in diesem Bereich aber auch große und seriöse Unternehmensberatungsgesellschaften, die Unternehmen tatsächlich umstrukturieren und umfassend beraten können.
  • Es gibt auch technische Unternehmensberatungen, die auf der umfassenden Kenntnis der eingesetzten Maschinen beruhen. Diese Unternehmensberater haben sich solides technisches Wissen angeeignet und geben dieses an die Firmen weiter.
  • Personalcoaching, Motivationstraining und teilweise bizarre Aktivitäten gelten ebenfalls als Unternehmensberatung. Wer Manager zu Fuß über die Alpen jagt und diese dazu bringt, sich von Moos und Würmern zu ernähren, ist auch ein Unternehmensberater.

Der Weg zum seriösen Berater von Unternehmen

  • Wenn Sie seriös in dem Metier tätig werden wollen, sollten Sie ein Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Psychologie abschließen und sich zur weiteren Ausbildung bei einer renommierten Firma bewerben. Dort bekommen Sie das solide Wissen und eine imaginäre "Visitenkarte", mit der Sie später auch im Alleingang als Berater arbeiten können.
  • Werden Sie Diplom-Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur. Mit einem solchen Abschluss haben Sie die Möglichkeit, als technischer Unternehmensberater zu arbeiten. Meistens ist es günstig, zunächst in dem Beruf zu arbeiten und über den Verkauf von hochwertigen Maschinen später als Berater für deren Einsatz zu arbeiten. Es geht auch ohne Studium, wenn Sie sich in einem Unternehmen entsprechen hocharbeiten, sodass Sie später Kunden selbstständig betreuen können.
  • Über die Schiene Banklehre oder ein entsprechendes Studium können Sie Anlageberater oder Finanzberater werden und Unternehmen bei der Anlage und Beschaffung von Geldern beraten.

Sie sehen, es gibt viele Wege Unternehmensberater zu werden.

Teilen: