Alle Kategorien
Suche

Wie werde ich stärker? - Ideen und Anregungen für Männer

Viele Männer stellen sich die Frage "Wie werde ich stärker", wobei vor allem die Muskelmasse direkt angesprochen wird. Mit den richtigen Infos zu Muskelaufbau und Ernährung kann man mit der sich aufbauenden Muskelmasse auch über wachsende Kraft verfügen.

Muskeln wachsen durch effektives Training.
Muskeln wachsen durch effektives Training.

Wie Muskeln stärker aufgebaut werden - Wissenswertes

Muskeln bestehen aus Eiweiß, wobei für den Herzmuskel andere Übungen gelten als für die äußerlichen Muskeln wie Bizeps, Trizeps und weitere Muskelpartien.

  • Vor allem Bodybuilder präsentieren sehr große und auch kräftige Muskelpakete. Dabei wachsen Muskeln vor allem durch den Faktor des immer weiter wachsenden Widerstandes der Gewichte, die zum Einsatz gebracht werden.
  • Damit ein Muskel wächst, benötigt dieser zur Vergrößerung und Verbreiterung des Muskelfaserquerschnittes einen Widerstand, der ca. zehn- bis fünfzehnmal bewältigt werden kann im Rahmen einer Übung, danach sollte der Muskel komplett erschöpft sein, sodass keine weitere Bewegungs- oder Übungsausführung lokal mit diesem Muskel mehr möglich ist. Sie sollten von den Übungen entsprechend pro Trainingseinheit zwei bis drei Sätze à 15 Wiederholungen absolvieren, wobei Sie ca. drei Minuten warten, um den nächsten Satz anzuschließen. Die Kurzpausen sind wichtig, da in dieser Zeitspanne Ihre Glykogen-, bzw. Zuckerspeicher des Muskels wieder aufgefüllt werden, um mit sauberen Bewegungen den Satz zu bewältigen.
  • Ihr Herzmuskel bedarf keiner Gewichte zum Wachsen, oder um stärker zu werden, sondern dieser lässt sich durch Ausdauersportarten wie Laufen, Jogging, Schwimmen, etc. trainieren. Durch die vermehrte Sauerstoffaufnahme wächst der Muskel entsprechend mit der Zeit. Sämtliche moderate und gesund ausgeführte Ausdauersportarten (z. B. Hula-Hoop-Reifen mit Hüftkreisen) machen dabei den Herzmuskel größer und stärker.

Ernährungspezifische Fragen und ein Trainingsplan

Damit Sie gezielt stärker werden, sollten Sie im Rahmen eines Trainingsplans i .V.m. den oben genannten Informationen modernes Einzelmuskeltraining für die Entwicklung kräftiger Muskeln absolvieren. Gleichzeitig ist auch die Koordination und Flexibilität nicht zu vernachlässigen, ebenso wie das Training der Ausdauer.

  • Damit Sie stärker werden, sollten Sie nach dem Training vor allem Eiweiß zu sich nehmen, ergänzend zur Ernährung bieten sich für breite starke Muskeln Eiweißpulver aus dem Bodybuildingbedarf, der Apotheke oder Drogerie an. Ihre Muskeln wachsen erst durch die bis zu 48 Stunden anhaltende verbesserte Durchblutung nach dem Training, sodass Sie Ihre Muskeln entsprechend mit viel gesundem und fettfreiem Eiweiß versorgen sollten.
  • Vor dem Krafttraining sollten Sie sich mit normaler Ernährung und auch zucker- bzw. energiereichen Nahrungsquellen versorgen, damit Sie mit guter Konzentration und nicht unterzuckert in das Work-out gehen. Denn oft machen Sie falsche Bewegungen oder bewältigen die Gewichte nicht optimal, wenn die Kraft und Energie fehlt. Mit genügend Zucker im Blut können Sie mit stärkeren Muskeln die Gewichte besser stemmen, heben und bewältigen.
  • Absolvieren Sie tägliches Training für eine andere Muskelpartie, denn der einzelne Muskel benötigt Ruhe zum Wachstum, damit dieser stärker wird und allmählich mit höheren Widerständen diese auch schafft. Erhöhen Sie somit alle zwei Wochen für weitere positive Ergebnisse die Gewichte. Trainieren Sie ferner alle relevanten Muskelpartien mit Armen, Beinen, Bauch und Rumpf, sodass Sie flexibel und nicht einseitig nur bestimmte Bereiche bearbeiten.
  • Neben dem Widerstandstraining sollten Sie einen Tag in der Woche mit Ausdauertraining füllen, bei dem Sie ins Schwitzen kommen. Denn hiermit wird Ihr Herzmuskel stärker. Dabei kommt es nicht auf die Sportart an, sondern dass Sie den gewählten Sport mit Motivation und Spaß durchführen. Hula-Hoop für 30 Minuten mit Musik trainiert Ihr Herz somit wesentlich stärker, ferner wird auch Ihre sämtliche Muskulatur besser durchblutet und damit mit Nährstoffen versorgt.
  • Erkundigen Sie sich nach den richtigen Fitnessgeräten. Denn es gibt neben Hanteln auch viele moderne Geräte aus dem Vibrationstrainings-Sektor, die gezielt mit vielen Hunderte Muskelkontraktionen pro Minute arbeiten und auch die Koordinationsmuskulatur stärken.
  • Sie können über eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio nachdenken, aber auch zu Hause Ihre Übungen absolvieren.

Beginnen Sie moderat und vor allem mit richtiger und konzentrierter Bewegungsausführung Ihr Work-out. Steigern Sie sich langsam, damit Ihre Sehnen und Gelenke ebenfalls mit den stärker werdenden Muskeln sich mitentwickeln können. Trinken Sie darüber hinaus für einen gesunden Wasserhaushalt viel Wasser oder Mineralwasser.

Teilen: