Der Weg zum Traumberuf Tierarzt ist steinig, denn natürlich reicht ein großes Interesse an Tieren nicht aus, um in diesem Beruf zu arbeiten. Sie müssen zunächst Veterinärmedizin studieren. Während der elf Semester Studienzeit verdient ein angehender Tierarzt kaum etwas und muss unter Umständen sogar Studiengebühren bezahlen.
Wie viel ein Veterinär verdient
- Haben Sie Ihr Studium abgeschlossen, besteht die Möglichkeit als angestellter Tierarzt zu arbeiten, dann erhalten Sie ein festes monatliches Salär.
- Der durchschnittliche Bruttolohn liegt ca. zwischen 2000 und 3000 Euro, wobei es starke Schwankungen zwischen den einzelnen Bundesländern gibt.
- Im Internet können Sie für jedes Bundesland nachlesen, wie viel man in unterschiedlichen Berufen verdient, natürlich gibt es auch einen Vergleich für den Tierarztberuf.
Selbstständig arbeiten - Verdienst erhöhen?
- Viele Tierärzte machen sich mit einer eigenen Praxis selbstständig. Das hat den Vorteil, dass Sie mehr verdienen, wenn Sie mehr arbeiten. Dafür müssen Sie jedoch das gesamte wirtschaftliche Risiko selbst tragen. In Zeiten, wo es an Kundschaft fehlt, kann der Betrieb einer eigenen Praxis eine große Last sein.
- Um eine eigene Praxis zu eröffnen, egal, ob für Kleintiere oder Nutztiere, braucht es einen fundierten Businessplan. Gerade am Anfang stehen große Investitionen, die meist über Kredite finanziert werden.
- Als Tierarzt können Sie sich weiterbilden und spezialisieren, beispielsweise in Richtung Chiropraktik. Eine solche Spezialisierung im Beruf erhöht oft den Verdienst.
- Die meisten Tierärzte werden mit ihrer Arbeit nicht reich. Was diesen Beruf auszeichnet, ist vor allem die Freude am Umgang mit Tieren.
Tierarzt ist der Traumberuf vieler Tierliebhaber. Aber die Ausbildung ist ein langer Weg. Sie …
Alternativen zum Traumberuf Tierarzt
- Wenn Sie keinen Studienplatz für Veterinärmedizin erhalten haben, können Sie Biologie studieren und einen Ihren Neigungen entsprechenden Schwerpunkt wählen.
- Alternative Berufe ohne Studium sind beispielsweise Tierpfleger oder Tierarzthelfer. Um diese ausüben zu können, benötigen Sie jedoch eine dreijährige Ausbildung.
- Im Internet finden Sie eine Auflistung diverser weiterer Berufe mit Tieren, die eine Option für Sie sein könnten.
Sie sollten als Tierarzt nicht nur gut mit Tieren, sondern auch mit Menschen auskommen. Denn obwohl Ihre Klienten Tiere sind, sind es natürlich die Menschen, die Ihre Rechnungen bezahlen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?