Was Sie benötigen:
- Walnüsse
- Nussknacker
- Kleine Tannen- und Fichtenzapfen
- Faden
- Klebstoff
- evtl. goldene oder silberne Sprühfarbe
- Strohsterne
- Getrocknete Orangenscheiben
- Lebkuchen
Besonderer Christbaumschmuck für Weihnachten
- Knacken Sie vorsichtig die Walnüsse mit dem Nussknacker. Sie sollten so aufbrechen, dass die zwei Hälften der Schale jeweils ganz bleiben.
- Entfernen Sie das Innere (und naschen Sie ruhig, während Sie weiterbasteln).
- Nehmen Sie etwa 10 Zentimeter Faden und verknoten Sie die Enden mehrfach, so dass ein dicker Knoten entsteht.
- Legen Sie den Knoten in das obere Ende einer Nussschale – der Rest des Fadens bleibt draußen, an dieser Schlaufe können Sie den Baumschmuck später aufhängen, wenn Sie den Christbaum zu Weihnachten damit schmücken.
- Kleben Sie nun die leeren Nussschalen wieder zusammen. Achten Sie darauf, dass der Faden nicht verrutscht, sonst hängt die Nuss später schief.
- Wenn Sie möchten, können Sie alle oder einen Teil Ihrer Nuss-Anhänger mit Gold- oder Silberfarbe ansprühen.
Der Weihnachtsbaum ist das Highlight der Weihnachtszeit. Kreativer und selbstgebastelter …
Den Baum mit Tannenzapfen schmücken
- Eine hübsche und einfache Methode, um Ihren Christbaum zu Weihnachten mit Naturmaterialien zu schmücken, sind kleine Tannenzapfen.
- Trocknen Sie die Zapfen in einem warmen Raum, falls sie noch feucht von draußen sind.
- Binden Sie nun einfach eine Schlaufe an die Tannenzapfen und hängen Sie diese an den Weihnachtsbaum.
- Die Tannenzapfen können Sie ebenfalls mit Gold- oder Silberfarbe besprühen, um für weihnachtlichen Glanz zu sorgen.
So können Sie den Baum zu Weihnachten noch schmücken
- Zum Christbaumschmuck aus Naturmaterialien passen Strohsterne, entweder gekauft oder selbst gemacht.
- Getrocknete Orangenscheiben können Sie selbst herstellen oder im Bastelladen besorgen. Einfach an einem Band befestigen und aufhängen – wenn sie frisch sind, duften sie außerdem herrlich weihnachtlich.
- Hübsch dekorierte Lebkuchen geben zu Weihnachten ebenfalls einen schönen Baumschmuck ab. Ob Herzen, Sterne, Weihnachtsmänner oder Engel: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Vor dem Backen können Sie oben in die Lebkuchenfiguren bereits ein kleines Loch bohren. Durch dieses können Sie später einen Faden zum Aufhängen durchziehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?