Alle Kategorien
Suche

Wie schwer war das erste Handy? - Informatives

Wo war noch gleich Ihr Handy? Am Gewicht in der Tasche werden Sie es kaum merken. Wie schwer das erste Modell war? So viel sei verraten: In die Hosentasche passte es nicht.

Das erste Handy hatte nicht das Potential zum Massenprodukt.
Das erste Handy hatte nicht das Potential zum Massenprodukt.

Das erste Handy

  • Kaum vorstellbar, dass Sie irgendwann einmal ohne Handy ausgekommen sind? Dabei waren bis Anfang der 1990er Jahre Handys selten und teuer. Und verglichen mit Ihrem heutigen Kleincomputer, mit dem Sie nebenbei auch telefonieren können, waren die Geräte groß, schwer und mit hohem Stromverbrauch gestraft.
  • Geschäftsleute und alle, die sich für wichtig hielten, hatten noch ein Autotelefon im C-Netz. Das kam von Gewicht und Dimension her dem ersten Handy näher, als unsere modernen Geräte.
  • Als 1973 der Motorola-Ingenieur Martin Cooper sein erstes Handy-Telefonat führte, war nicht abzusehen, wie sehr seine Erfindung unser Leben verändern würde.
  • Immerhin dauerte es noch zehn Jahre, bis die FCC - das amerikanische Pendant zu unserer Bundesnetzagentur - überhaupt Frequenzen für den Mobilfunk bereitstellte.
  • Coopers Handy hatte mit damaligen beeindruckenden technischen Daten aufzuwarten: Das Gerät war ein Kilo schwer und hatte nicht nur das Gewicht, sondern in etwa auch die Dimensionen eines Tetrapacks. Der Akku war nach zwanzig Minuten leer.

Aller Anfang war schwer

  • Es war aber durchaus ein Erfolg, überhaupt bewiesen zu haben, dass mobiles Telefonieren möglich ist. Die Herausforderungen, aus diesem Prototyp ein massentaugliches Gerät zu machen, lagen nicht nur im Gewicht und der Größe, sondern vor allem auch in der Stromversorgung. So lange es keine praktikablen Standby-Zeiten gab, war das Telefonieren von Handy zu Handy unmöglich - es sei denn, die Gesprächspartner hätten sich zu einer festen Zeit verabredet.
  • So wurde denn auch Coopers Telefonat mit einem Festnetzanschluss geführt. Am anderen Ende der "Leitung" saß Joel Engel, der damalige technische Leiter von AT&T, entsprechend unserer Telekom.
Teilen: