Was Sie benötigen:
- Zigarrenanschneider - Cutter
Ein beliebtes und exklusives Genussmittel
- Die Zigarre ist in Deutschland ein Genussmittel, das sich wachsender Beliebtheit erfreut. Egal, ob zur Hochzeit, Geburt, zu Studiumsabschluss, 18. Geburtstag oder zu einem erfolgreichen Geschäftsabschluss - mit einer Zigarre zelebrieren Sie einen besonderen Moment.
- Am beliebtesten sind Zigarren aus Kuba und der Dominikanischen Republik. Daneben werden Zigarren aus Mexiko und Brasilien ebenfalls nach Deutschland exportiert.
- Schneidet man eine Zigarre nicht selbst an, sollten Sie dann lieber ganz darauf verzichten. Bereits geschnittene Zigarren sind meist sehr trocken und das Aroma entspricht keinesfalls mehr einer hohen Qualität.
- Ein Humidor ist zur Aufbewahrung von Zigarren unabdingbar. In diesem herrscht eine spezielle Luftfeuchtigkeit, die verhindert, dass die Zigarren austrocknen.
So schneidet man eine Zigarre
- Eine Zigarre können Sie anbohren, oder aber den Zigarrenkopf abschneiden. Experten empfehlen, dass man eine Zigarre immer schneidet.
- Durch das Anbohren können Teile des obersten Blattes in die Zigarrenmitte gelangen. Ebenfalls beeinträchtigen die Säfte des Deckblattes den Geschmack.
- Zum Anschneiden benötigen Sie einen scharfen Zigarrenanschneider - einen sogenannten Cutter. Er sollte wirklich scharf sein, um einen exakten Schnitt ohne Ausfransungen an der Zigarre zu vollziehen. Der runde Teil einer Zigarre ist der Zigarrenkopf. Der Cutter wird ca. 1,5 - 3 Millimeter hinter dem Ende des Zigarrenkopfes angesetzt. Führen Sie einen möglichst schnellen und geraden Schnitt aus, damit keine Teile des Deckblattes in das Innenteil der Zigarre gelangen können.
Wenn Sie die folgenden Tipps zum Schneiden von Filz ausprobiert haben, wird Filz vermutlich im …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?