Die richtige Umgebung für einen schnellen Schlaf
- Ein gesunder Schlaf fängt bei der richtigen Matratze an. Wenn Sie das Gefühl haben Ihre Matratze ist zu hart oder zu weich oder wenn sie schon sehr alt ist, lassen Sie sich in einem guten Matratzengeschäft beraten. Es lohnt sich, in eine hochwertige Matratze zu investieren.
- Dunkeln Sie Ihr Schlafzimmer gut ab und schalten Sie alle Lärmquellen aus. Am besten verbannen Sie auch alle elektronischen Geräte soweit wie möglich aus Ihrem Schlafzimmer. Ein Schlafraum sollte wirklich nur zum Schlafen da sein, es sollte kein voll gestellter Hobbyraum und auch kein Fitnessraum sein. Zu viele Gegenstände bringen Unruhe in den Raum und behindern ein schnelles Einschlafen.
- Am besten schläft es sich in einem nicht zu warmen, aber auch nicht zu kalten Raum. Lüften Sie gut durch, bevor Sie schlafen gehen und schließen Sie Ihre Fenster anschließend.
So bereiten Sie sich auf einen gesunden Schlaf vor
- Nur wer richtig müde ist, kann auch schnell einschlafen. Versuchen Sie daher jeden Tag etwa zur selben Zeit aufzustehen und auch schlafen zu gehen. So gewöhnen Sie sich an einen Schlafrhythmus, der Ihnen beim schnellen Einschlafen hilft.
- Wenn Sie sich noch nicht müde fühlen oder Gedanken in Ihrem Kopf kreisen, ist ein Spaziergang ein effektives Mittel, um schnell in den Schlaf zu finden. Auch ein beruhigender Tee kann Ihnen helfen zur Ruhe zu kommen und anschließend schneller einzuschlafen.
- Sie sollten sich vor dem Schlafen nicht zu vielen äußeren Reizen aussetzen, da es sonst schwer fällt abzuschalten. Gewöhnen Sie sich an abends zu lesen statt fernzusehen. Auch eine Entspannungsübung oder ruhige Musik haben eine beruhigende Wirkung.
Wenn ein Kind nicht mehr alleine einschläft, ist das für die Eltern sehr lästig. Schließlich sind …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?