Alle Kategorien
Suche

Wie schläft man am besten?

Ein gesunder Schlaf ist wichtig, um leistungsfähig zu sein. Aber wie schläft man eigentlich am besten? Hier finden Sie einige Informationen und Anregungen für einen gesunden Schlaf.

Gesunder Schlaf ist sehr wichtig.
Gesunder Schlaf ist sehr wichtig.

Was Sie benötigen:

  • Routine
  • frische Luft
  • Raumthermometer
  • Entspannungsmusik

Wer gut schläft, ist leistungsfähig

  • Wer nicht gut schläft ist nur ein halber Mensch. Wenn Sie unter Schlafstörungen leiden, führt das über einen längeren Zeitraum zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
  • Sie sind unkonzentriert, tagsüber müde, schlecht gelaunt und leicht reizbar. Aber auch Ihr Appetit kann beeinträchtigt sein und Ihr Herz-Kreislaufsystem wird belastet, wenn man schlecht schläft.
  • Wie man am besten schläft, ist eigentlich gar nicht so schwer. Sie brauchen allerdings etwas Geduld und auch Disziplin, wenn Sie Ihren Schlaf verbessern möchten.

So kommt man am besten in den Schlaf

  • Am besten schläft man, wenn Sie gewisse Routine rund um den Schlaf einhalten. Wie Sie gut schlafen können, hängt von vielen Faktoren ab. Sie sollten wenn möglich immer zur gleichen Zeit ins Bett gehen und auch aufstehen. So entwickeln Sie einen festen Schlaf-wachrhythmus, der Ihren Schlaf verbessert. Sie sollten Ihre Routine auch am Wochenende nicht unterbrechen.
  • Am besten schläft man, wenn man alle elektronischen Geräte wie den Fernseher oder Ihren PC aus dem Schlafzimmer entfernt. Ihr Schlafzimmer sollte allein Ihrer Erholung dienen. Tauschen Sie den Fernseher besser gegen eine Stereoanlage aus und hören Sie lieber etwas Entspannungsmusik zum Einschlafen.
  • Wie es sich noch gut schläft, entscheidet auch die Raumtemperatur. Die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer sollten nicht mehr als 19 Grad betragen. Am besten ist es, wenn Sie sich zur Kontrolle ein Raumthermometer zulegen.
  • Am besten schläft man in einem gut gelüfteten Raum. Wenn Sie nicht bei geöffnetem Fenster schlafen möchten, sollten Sie, bevor Sie ins Bett gehen, Ihren Schlafraum sehr gut lüften.
  • Auch zu viel Licht kann dazu führen, das Sie schlecht schlafen. Dunkeln Sie Ihr Schlafzimmer so gut es geht ab, um nicht nur Lichtquellen wie zum Beispiel Straßenlaternen geweckt zu werden.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.