Alle Kategorien
Suche

Wie öffne ich eine Kokosnuss?

Wie öffne ich eine Kokosnuss?2:06
Video von helpster2:06

Sie lieben den karibischen Geruch und Geschmack von Kokosnüssen und fühlen sich wie im Urlaub, wenn Sie in das weiße, kräftige Fleisch einer Kokosnuss beißen? Dann kaufen Sie sich sicherlich ab und zu beim Gemüsehändler Ihres Vertrauens eine dieser harten Nüsse und freuen sich schon darauf, diese zur Nachspeise zu verzehren. Doch schon beim Kauf wissen Sie, dass es erstmal ein großes Problem gibt, denn immer wieder stellen Sie sich die Frage: Wie öffne ich eine Kokosnuss?

Was Sie benötigen:

  • Kokosnuss
  • Fleischermesser oder Hammer
  • Glas
  • stumpfes Messer
  • Spülbecken
  1. Bevor Sie sich die Frage nach dem Öffnen stellen, sollten Sie stets beim Kauf darauf achten, dass die Kokosnuss noch frisch ist, ansonsten erleben Sie beim Öffnen eine üble Überraschung. Schütteln Sie die Kokosnuss ganz nah an ihrem Ohr und hören Sie, ob Sie die Kokosnussmilch darin hören können. Wenn nicht, ist sie innerlich bereits vertrocknet und nicht mehr verzehrbar, dann brauchen Sie diese auch gar nicht mehr öffnen.
  2. Am besten öffnet man eine Kokosnuss direkt über dem Spülbecken, da nicht nur Milch beim Öffnen austreten könnte, sondern bei der Öffnungsbehandlung auch kleine Teile der Schale wegfallen. Für die wohlschmeckende Milch stellen Sie sich schon mal ein Glas bereit.
  3. Nehmen Sie die Kokosnuss in die flache linke Hand, sodass das Oval der Kokosnuss direkt senkrecht vor Ihnen liegt und halten Sie diese über dem Spülbecken ungefähr in Brusthöhe.
  4. Mit der rechten Hand sollten Sie nun entweder mit der stumpfen Rückseite eines schweren Fleischmessers oder einem anderen stumpfen aber schweren Gegenstand – auch ein Hammer ist möglich – genau auf die Mitte der Nuss schlagen. Federn Sie den Schlag mit der linken Hand, mit der Sie die Nuss halten immer leicht ab, also die Nuss auf keinen Fall hart auflegen.
  5. Nach jedem Schlag drehen sie die Kokosnuss in die gleiche Richtung und nach wenigen Zentimetern Drehung erfolgt der nächste Schlag auf gleicher Höhe. So umrunden Sie die Kokosnuss im Umfang von rechts nach links oder umgekehrt ein bis zwei Mal und bald werden Sie erkennen wie die Schale springt.
  6. Die austretende Milch mit einem Glas auffangen, zum besseren Austritt die Nuss mit der Spitze des Messers leicht öffnen und um ein Ventil zu schaffen, ein kleines Loch an der Polseite bohren. Ist die Kokosnuss erst einmal gesprungen und Sie haben zwei Hälften, lässt sich diese mit einem stumpfen Messer, das Sie zwischen Schale und Fruchtfleisch mit einer leichten Hebelwirkung ansetzen, leicht herauslösen. Kokosnuss von Schalenresten befreien, kurz unter kaltem Wasser abspülen und ... guten Appetit.