Was Sie benötigen:
- Gynäkologe
- diverse Blutuntersuchungen
- gesunde Ernährung
Damit eine Schwangerschaft optimal verläuft und keine Schäden für das ungeborene Baby entstehen, sind regelmäßige Vorsorgetermine bei einem Gynäkologen das Wichtigste überhaupt. Sie sollten keinen davon verpassen, denn dort werden nicht nur Ihre Blutwerte überprüft, man schaut auch ganz genau, wie es dem Kind im Mutterleib geht. Da der neue, kleine Mensch durch Sie über die Nabelschnur versorgt wird, ist es äußerst wichtig, dass sich während Ihrer Schwangerschaft die Blutwerte in einem gesunden Rahmen bewegen und Mängel oder Auffälligkeiten sofort behandelt werden. Genauso wichtig sind aber auch diverse andere Bluttests, die Sie während einer Schwangerschaft unbedingt durchführen lassen sollten.
Bluttests in der Schwangerschaft
- Wie Sie auch in Ihrem Mutterpass entnehmen können, kommen einige Blutuntersuchungen auf Sie zu. Diese sind sehr wichtig, damit sich Ihr Kind gesund entwickeln kann und kein Risiko entsteht, weder für Sie noch für das Baby.
- Zu Beginn der Schwangerschaft wird immer Blut entnommen, um die Blutgruppe und den Rhesusfaktor zu bestimmen.
- Ein Röteln-HAH-Test wird durchgeführt, um zu sehen, ob Sie gegen Röteln immun sind. Für Ihr ungeborenes Baby kann eine große Gefahr ausgehen, wenn Sie keine Antikörper im Blut haben, und sich während der Schwangerschaft mit dieser Erkrankung anstecken.
- Ein weiterer Bluttest kann Clamydia-Bakterien nachweisen, die für vaginale Entzündungen oft der Auslöser sind. Sie können zu Frühgeburten oder vorzeitige Wehen verantwortlich sein.
- Viele Menschen sind zwar gegen Toxoplasmose immun, weil sie durch unbemerkte Erkrankungen Antikörper gebildet haben. Sollten Sie sich aber während einer Schwangerschaft doch damit anstecken, kann dies zu einer Erkrankung Ihres Kindes führen.
Planen Sie eine Schwangerschaft, ist das der ideale Zeitpunkt, Vorbereitungen dafür zu treffen. …
Die richtige Ernährung für Schwangere
- Eine gesunde Ernährung ist nie verkehrt und sollte eigentlich immer oberstes Gebot sein, ob schwanger oder nicht. Da Sie nun aber 2 Personen ernähren müssen, sollten Sie schon darauf achten, was Sie essen, damit kein Mangel entsteht.
- Kohlehydrate liefern gute Energie, aber man sollte darauf achten, welche Kohlehydrate gegessen werden. Kuchen und Süßigkeiten sind da nicht optimal, aber Kartoffeln, Vollkornbrot und Obst liefern eine gesunde Menge an diesen Nahrungsbausteinen.
- In einer Schwangerschaft sind gute Blutwerte wichtig, deshalb sollte Eiweiß auf dem Speiseplan nicht fehlen. Eiweiß wird gebraucht, um neue Zellen entstehen zu lassen. Man findet es in Milch, Quark, Joghurt und Käse aber auch in Fleisch und Nüssen.
- Eine entsprechende Fettzufuhr sollte auch immer geleistet werden, denn viele Vitamine können nur durch Fett vom Körper aufgenommen werden.
- Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe dürfen natürlich auch nicht fehlen. Man findet diese in Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und Milch.
- Vorbereitung auf eine Schwangerschaft - Möglichkeiten
- Muss man sich in der Schwangerschaft anschnallen? - So sichern Sie sich richtig
- Lachs in der Schwangerschaft? - So ernähren Sie sich richtig
- Leberwurst in der Schwangerschaft? - So ernähren Sie sich richtig
- Übersicht: Alles zum Thema Kinderwunsch & Schwangerschaft
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?