Zutaten:
- Spargel (ein Pfund pro Person)
- Junge Kartoffeln (drei pro Person)
- Salz, Zucker
- 250 g Butter
- 2 Eigelb
- 4 EL Weißwein
- Saft von ½ Zitrone
- Pfeffer
- Evtl. Schinken
Der Klassiker der Frühlingsküche ist Spargel mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln. Die pure Zubereitungsweise rückt das Gemüse in den Mittelpunkt des Gerichts und schmeckt, trotz der schweren Hollandaise, leicht und lecker und ist zudem auch noch relativ leicht zu machen.
Wie man Spargel macht und vorbereitet
- Bevor Sie mit dem Garvorgang beginnen, den Spargel gut schälen. Dazu erst die Strünke des Spargels abschneiden und dann mit dem Sparschäler vom Kopf bis zum Ende schälen, damit Sie die feinen Spargelköpfe nicht beschädigen. Die Strünke und die Schalen nicht wegschmeißen! Sie ergeben abgekocht mit ein wenig Brühe und gebunden mit einer Mehlschwitze eine wunderbare Suppe, die man zur Vorspeise reichen können.
- Setzten Sie nun Salzwasser mit einer guten Prise Zucker auf, damit relativieren Sie die leichten Bitterstoffe im Gemüse. Bringen Sie das Wasser nun zum Kochen. Den Spargel hinzu geben und ca. 10 bis 20 Minuten kochen lassen. Die Garzeit richtet sich nach dem Durchmesser des Gemüses und nach Ihren Vorlieben, je nach dem, ob Sie Ihren Spargel weich oder al dente lieben. Parallel auch die Kartoffeln schälen und kochen lassen.
Sauce Hollandaise zum Spargel
- Viele Hobbyköche fürchten sich vor der Zubereitung der Sauce Hollandaise. Dabei ist es nicht schwer, diesen klassischen Begleiter des Spargels zu machen. Man muss lediglich ein wenig achtsam sein und sollte genau nach Rezept vorgehen und wissen, wie es geht.
- Zunächst die Butter in einem kleinen Topf bei mittlere Hitze schmelzen. Aufkochen lassen und dann mit dem Schaumlöffel den sich absetzenden Schaum abschöpfen.
- In einer kleinen Schüssel die Eigelbe und den Weißwein vermengen. Nun in ein Wasserbad geben und mit dem Schneebesen schaumig rühren.
- Dann die Butter tröpfchenweise und unter ständigem Rühren nach und nach hinzugeben. Bis sich eine homogene Soße ergibt. Achten Sie darauf, dass Sie nie zu viel Butter auf einmal hinzugeben, da sonst die Soße gerinnen kann. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Den Spargel nun mit einem Löffel Hollandaise, den Kartoffeln und - je nach dem, wie sie es mögen - mit Schinken oder ohne servieren. Guten Appetit.
Spargelwasser schmeckt hervorragend nach Spargel und ist außerdem sehr gesund. Um es nicht …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?