Noten mit der Tastatur herstellen
Sie können auf jedem Computer mit der Tastatur zwei Arten von Noten eingeben, indem Sie den ASCII-Code benutzen.
- Starten Sie ein Programm Ihrer Wahl, in dem Sie Texte eingeben können, beispielsweise das kostenlose Programm OpenOffice Writer.
- Positionieren Sie den Cursor dorthin, wo die Note erscheinen soll.
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die "Alt-Taste" und halten Sie sie gedrückt.
- Geben Sie gleichzeitig mit der anderen Hand die Zahlen 1 und 3 - also 13 - ein.
- Erst wenn Sie die 3 der Zahl Dreizehn eingetippt haben, lassen Sie die Alt-Taste los.
- Sie sollten folgendes Ergebnis sehen: ♪.
- Um eine Doppelnote zu erstellen, führen Sie die Schritte 2 und 3 aus, geben aber anstelle der Zahl 13 die Zahl 14 ein. Das Ergebnis sollte so aussehen: ♫.
- Mehr Noten können Sie auf die Schnelle mit der Tastatur nicht eingeben, es sei denn, Sie machen sich die Mühe in einem Zeichenprogramm die Noten und die Notenlinien regelrecht zu malen.
Wenn Sie mit der Tastatur eine Note darstellen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Ob Sie …
Noten als Schriftart installieren
Wenn Sie wirklich Musikstücke schreiben wollen, müssen Sie sich eine Schriftart installieren, die keine Buchstaben enthält, sondern nur einzelne Noten vom höchsten bis zum tiefsten C. Idealerweise gleich auf den fünf Notenlinien.
- Rufen Sie Ihren Internetbrowser auf.
- Im Internet finden Sie die kostenlose Schiftart "Lassus", die anstelle von Buchstaben nur Noten produziert.
- Wenn Sie die obige Internetseite ganz nach unten scrollen, finden Sie eine Tabelle, in der aufgezeigt ist, welcher Buchstabe welche Note abbilden wird.
- Der große Buchstabe A würde beispielsweise die Musiknote G in 5 Notenlinien korrekt wiedergeben.
- Wenn Sie anhand der Tabelle Buchstaben ohne Leerzeichen aneinander schreiben, erhalten Sie eine Notenfolge.
- Mit Klick auf den Button "Download Lassus-Fonts" können Sie sich die Schriftart kostenfrei auf Ihren PC oder Mac downloaden.
Für die ganz Kreativen unten Ihnen: Sie können mit dieser Notensoftware und der Tastatur eigene Kreationen nach dem Zufallsprinzip generieren. Schreiben Sie doch einmal Ihren Namen mit der Tastatur und schauen dann gespannt, welche "Melodie" dabei entsteht.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?