Was Sie benötigen:
- Grundrezept:
- Eier
- Milch oder Sahne
- trockenes Brot oder Brötchen
- Pfanne
- süße oder pikante Zutaten
French Toast schmeckt immer
- Knuspriger French Toast schmeckt süß ebenso lecker wie pikant. Bei der Zubereitung sind Ihrem persönlichen Geschmack keine Grenzen gesetzt. So kann man anstatt der Milch auch frische Schlagsahne verwenden. Das Gute an der schnell gemachten Speise ist, dass man die Zutaten meistens sowieso im Kühlschrank vorrätig hat.
- Eigentlich macht man French Toast, damit trockenes und noch schmackhaftes Brot eine delikate Verwendung findet. Sie können also Brötchen und Brot vom Vortag verwenden. Es darf auch ruhig schon trocken sein.
Wie man das Grundrezept macht
- Schlagen Sie die Eier und die Milch mit einem Schneebesen oder einer Gabel zu einer gleichmäßigen Masse. Für French Toast schneiden Sie das Brot in dickere Scheiben, die Brötchen in Hälften oder Scheiben.
- Legen Sie die Stücke für circa 10 Minuten in die Ei-Milch-Masse. Das Brot muss sich mit der Flüssigkeit gut vollsaugen.
- Erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne. Legen Sie jede eingeweichte Scheibe in die Butter. Am leckersten macht man French Toast, indem man ihn von beiden Seiten goldbraun knusprig bäckt.
Altbackene Brötchen (und auch Brot) lassen sich in diesem Rezept für Semmelknödel gut verarbeiten …
Verschiedene Geschmacksrichtungen
- Süße Schleckermäulchen bevorzugen French Toast mit Zimt und Zucker bestreut. Doch auch Ahornsirup, Honig, Apfelmus, Erdbeersirup oder -mus passen fabelhaft.
- Die herzhafte Variante macht man mit Schinken und Käse. Ebenso köstlich schmeckt der Toast mit Rührei und Krabben. Die vegetarische Richtung wird mit gedünsteten Pilzen oder Zucchini zu einem wahren Festmahl.
Zu einem herzhaften French Toast schmecken auch frische Beilagen wie Tomaten und grüner Salat. Sogar Spinat ist eine prima Ergänzung.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?