Alle Kategorien
Suche

Wie macht man einen Milchshake? - Zwei Rezepte für Beeren-Milchshakes

Das Charakteristische an einem Milchshake ist die Zubereitung mit Milchprodukten sowie die Zugabe von Eis. So entsteht ein dickflüssiges, schaumiges Getränk, das ideal für den Sommer geeignet ist. Aber wie macht man das Trendgetränk nun eigentlich? Zwei Vorschläge für eine kalorienarme sowie eine etwas gehaltvollere Version.

Beerenshakes sind lecker und gesund.
Beerenshakes sind lecker und gesund.

Zutaten:

  • Kalorienarmer Beeren-Shake:
  • Für 2 Gläser
  • 300 ml Beerensaft nach Geschmack
  • 300 g Beeren, TK
  • 400 ml Milch
  • 4 EL Zucker
  • Für den Erdbeer-Milkshake:
  • Für 4 Gläser
  • 200 g Erdbeeren (frisch oder TK)
  • 200 g Erdbeereis
  • 400 ml Milch
  • außerdem: Mixer/Pürierstab/Cocktailshaker

Milchmix macht nicht dick

  • Verwechseln Sie den Milchshake nicht mit Smoothies oder Lassis. Während Smoothies meist nur aus pürierten Früchten bestehen, ist die Hauptzutat von indischen Lassis Joghurt.
  • Ihr wichtigstes Utensil ist der Mixer, damit der eine lockerleicht-schaumige Konsistenz erhält. Alternativ können Sie einen Pürierstab sowie einen Cocktailshaker miteinander kombinieren.
  • Für den authentischen Geschmack sowie die erfrischende Kühle im Sommer müssen Sie Eis hinzugeben. Wählen Sie aus Eiswürfeln, Crushed Ice oder Speiseeis.
  • Servieren Sie den Shake sofort, frisch schmeckt er am besten.

Rezept für kalorienarmen Beeren-Milchshake

Für das fett- und kalorienarme Rezept wählen Sie einen Beeren- oder Brombeersaft aus. Dazu passt eine Beerenmischung.

  1. Geben Sie zunächst die Hälfte des Safts sowie die Hälfte der Beerenmischung in den Mixer. Vermischen Sie beides. 
  2. Geben Sie nun nach langsam die restlichen gefrorenen Früchte, den Saft und zum Schluss die Milch hinzu. Vermischen Sie den Milchshake so lange, bis er die richtige Konsistenz hat. 
  3. Nach Geschmack können Sie nun noch Zucker oder Süßstoff hinzugeben.

So macht man einen Erdbeer-Milchshake für Leckermäulchen

Besonders lecker wird der Shake, wenn Sie Speiseeis verwenden. Dieses macht das Getränk cremig und dickflüssig. Müssen Sie nicht auf Kalorien achten, mischen Sie für das Rezept 200 ml Milch sowie 200 ml Sahne oder Buttermilch.

  1. Waschen Sie die Erdbeeren und entfernen den Strunk. Zerkleinern Sie die Beeren grob. Tiefkühlerdbeeren (TK) müssen Sie nicht vorbereiten.
  2. Geben Sie alle Zutaten in den Mixer und servieren den Milkshake mit frischer Minze.
  3. Variieren Sie das Rezept, indem Sie Puder- oder Vanillezucker für die Süße hinzugeben, auch Honig passt sehr gut. Wenn Sie es süß mögen, können Sie etwas Vanillemark hinzugeben. Experimentieren Sie auch mit Erdbeersirup.

Ein Milkshake macht keinen großen Aufwand und ist eine leckere Alternative zum Gebäck am Nachmittag.

Teilen: