Alle Kategorien
Suche

Wie lösche ich den Verlauf bei Firefox? - so geht's bei Smartphones

Firefox kann auch als Browser auf Ihrem Smartphone mit Android-Betriebssystem verwendet werden. Um den Verlauf löschen zu können, müssen Sie das entsprechende Menü aufrufen.

So löschen Sie den Verlauf beim mobilen Firefox.
So löschen Sie den Verlauf beim mobilen Firefox.

Um den Browserverlauf von Firefox, welchen Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben, löschen zu können, haben Sie zwei Möglichkeiten: Zum einen geht dies ganz leicht über die Einstellungen, zum anderen können Sie mit dem entsprechenden Befehl die Systemdatei so anpassen, dass der Verlauf automatisch gelöscht wird.

Verlauf über das Menü löschen

  1. Der einfachste Weg, um den Verlauf des Firefox-Browsers zu löschen, ist das Aufrufen des Menüs. Hierfür wählen Sie auf Ihrem Smartphone die "Menü-Funktion" und wählen die "Einstellungen" an. Achten Sie darauf, dass der Firefox zuvor gestartet wurde.
  2. Nun tippen Sie auf den Pfeil hinter "Clear History". Es erscheint eine Meldung, dass die Chronik (so heißt der Verlauf bei der mobilen Version von Firefox) komplett gelöscht wird. Diese müssen Sie mit "OK" bestätigen.

Einstellungen für den Verlauf bei Firefox ändern

  1. Die oben genannten Schritte müssen jedes Mal ausgeführt werden, wenn Sie den Verlauf vom Firefox löschen wollen. Da aber in den Systemdateien hinterlegt ist, wie lange diese Chronik gespeichert wird, können Sie dieses auch ausschalten, sodass der Verlauf mit dem Schließen automatisch entfernt wird.
  2. Hierfür starten Sie Firefox auf Ihrem Smartphone und geben in die Adresszeile den Befehl "about:config" ein. Nun öffnet sich eine Webseite mit den Einstellungen von Firefox.
  3. Scrollen Sie nach unten bis zur Option "Filter". Hier tragen Sie in die Zeile den Befehl "browser.download.manager.retention" ein. Hinter der Angabe "Wert" wird nun eine 2 angezeigt. 
  4. Diese entfernen Sie und tragen eine 1 ein. Bestätigen Sie die Änderungen mit "OK" und schließen Sie den Browser. Nun starten Sie diesen erneut. Ihre nun besuchten Seiten während dieser Session werden nach dem Schließen von Firefox fortan automatisch gelöscht.
Teilen: