Was Sie benötigen:
- Sparschäler
- Küchenschnur
- Schmalen, hohen Kochtopf
- Salz
- Zucker
- Butter
Spargel vor dem Kochen richtig schälen
- Bevor Sie den Spargel in den Kochtopf werfen und kochen, sollten Sie ihn schälen. Denn sonst kauen Sie elend lang auf der holzigen Schale des Spargels herum, was absolut kein Genuss ist, sondern anstrengend.
- Das Schälen erledigen Sie am schnellsten mit einem Sparschäler.
- Den weißen Spargel schälen Sie von den Köpfen abwärts bis nach unten. Grünen Spargel dagegen beginnen Sie erst ab dem unteren Drittel zu schälen. Die Köpfe lassen Sie bei weißem und grünem Spargel unbeschadet.
- Wenn die Enden des Spargels zu holzig sind, schneiden Sie sie in jedem Falle ab.
Der richtige Topf macht’s
- Spargel kochen Sie idealerweise in einem Topf, in dem die Spargelstangen aufrecht stehen können, sodass die Köpfe herausschauen. Dazu benötigen Sie keinen Profi-Kochtopf. Ein einfacher, etwas höherer Topf, der nicht allzu breit ist, tut es auch.
- Denn die Köpfe des Spargels sind weitaus zarter als seine Enden, wodurch sie auch schneller zerkochen können. Schauen die Köpfe jedoch aus dem kochendem Wasser heraus, garen sie schonend im aufsteigenden Wasserdampf und werden nicht allzu weich.
- Praktisch, aber nicht unbedingt erforderlich ist es, die Spargelstangen mit einer Küchenschnur zusammenzubinden. Auf diese Weise ersparen Sie es sich, jede Spargelstange einzeln aus dem heißen Wasser zu angeln.
Das Dämpfen von unterschiedlichen Gemüsesorten wie Spargel gehört in der heutigen Zeit zu einer …
Und wie lange kocht man Spargel?
- Spargel kochen Sie, wie anderes Gemüse auch, in Salzwasser. Hierbei genügt etwa ein halber Teelöffel auf einen Liter Wasser.
- Da der Spargel Bitterstoffe enthält, geben Sie zu dem Salzwasser zusätzlich eine Prise Zucker hinzu. Er kompensiert den bitteren Geschmack des Spargels. Das gilt insbesondere für den grünen Spargel, der weitaus bitterer schmeckt, als der weiße.
- Zusätzlich zu dem Salz und der Prise Zucker kommt noch etwa ein Teelöffel Butter in das kochende Wasser.
- Nachdem Sie das Wasser mit all diesen Zutaten zum Kochen gebracht haben, stellen Sie den Spargel in Kochtopf, sodass die Köpfe aus dem Wasser herausschauen.
- Wie lange Sie den Spargel kochen, hängt von der Spargelsorte ab. Weißen Spargel kocht man etwa 12 bis 15 Minuten; der grüne Spargel ist bereits nach 10 Minuten bissfest.
- Beachten Sie jedoch: Kochen ist nicht die schonendste Art, Spargel zuzubereiten. Etwas länger, aber schließlich auch vitaminreicher ist es, den Spargel ungefähr 20 bis 30 Minuten lang zu dämpfen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?