Die MPU ist von vielen gefürchtet. Zentrales Element ist dabei das psychologische Gespräch, bei dem Sie bezüglich Ihres Verhaltens im Straßenverkehr befragt werden.
Inhalte der MPU
- Die MPU besteht aus mehreren verschiedenen Einheiten, in denen Ihre Fahreignung getestet werden soll. Dabei gibt es meistens einen Abschnitt, in dem Sie spezielle Fragebögen ausfüllen.
- Daran schließt sich die Untersuchung durch einen Mediziner an und schließlich wird in einer Art Fahrsimulator geschaut, wie Sie sich im Straßenverkehr verhalten und ob Sie beispielsweise eine gute Konzentrationsfähigkeit haben und auf dargebotene Töne oder Bilder schnell genug reagieren können.
- Dabei wird nicht die Situation des Fahrens exakt nachgebildet, sondern Sie müssen an einem PC bestimmte Aufgaben bearbeiten, bei denen Ihnen etwas gezeigt wird. Entscheidend ist nicht nur, ob Sie richtig reagieren (z.B. bei der Farbe, die Sie auf dem Bildschirm sehen, die richtige Taste drücken), sondern auch, ob Sie innerhalb einer gewissen Zeitspanne reagieren.
- Daran schließt sich ein psychologisches Gespräch an. In diesem langen Interview geht es darum, wie Sie Ihr Verhalten einschätzen. Denn oftmals ist ein Fehlverhalten Ursache dafür, dass Sie zur MPU müssen (z.B. Fahren unter Alkoholeinfluss, zahlreiche einzelne Verkehrsdelikte) und Ihren Führerschein verloren haben.
- Der Psychologe möchte dann herausfinden, ob es sinnvoll ist, Ihnen den Führerschein wiederzugeben, ob Sie sich gewissermaßen geändert haben. Wenn beispielsweise jemand das Fahren unter Alkoholeinfluss bedauert und auch lange daran gearbeitet hat, sich zu ändern (z.B. Teilnahme an Selbsthilfegruppen), wird dies häufig positiv gewertet.
- Wichtig ist zudem, dass Sie Maßnahmen getroffen haben, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Dieses intensive Gespräch über Ihr Verhalten dauert daher auch am längsten.
Die MPU gilt als eine besonders harte und schwer zu bestehende Prüfung. Eine gute Vorbereitung …
Wie lange jeder Teil dauert
- Das Bearbeiten der Fragebögen, die meistens gleich zu Beginn der MPU erläutert und ausgefüllt werden, dauert nicht lange; hier können Sie mit etwa einer halben Stunde rechnen.
- Bei der medizinischen Untersuchung wird Ihnen vielleicht Blut abgenommen, um den Blutalkoholspiegel oder die Leberwerte (die sich bei Alkoholmissbrauch verschlechtern) zu testen; dies geht ebenfalls relativ schnell.
- Wie lange der Test am PC dauert, kann unterschiedlich sein, denn manchmal werden nur einige der enthaltenen Aufgaben verwendet. Im Durchschnitt können Sie auch hier mit einer halben Stunde rechnen. Das psychologische Gespräch ist dann der Teil der MPU, der bis zu einer Stunde oder mehr in Anspruch nimmt und daher vergleichsweise lang dauert.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.