Alle Kategorien
Suche

Wie lackiere ich meine Nägel richtig?

Wie lackiere ich meine Nägel richtig?1:08
Video von Linda Erbstößer1:08

Gepflegte Hände sind ein echter Hingucker und deswegen sollte man sich zum Lackieren der Nägel entsprechend Zeit nehmen, damit man mit dem Resultat zufrieden sein kann. Aber nicht nur die Zeit, sondern auch das Wissen, welche Punkte man beim Nägellackieren beachten muss, sind wichtig.

Was Sie benötigen:

  • Nagellack-Entferner
  • Wattepads
  • Maniküre-Set
  • Kosmetik-Tücher
  • Handcreme
  • Baumwollhandschuhe

Hände sind unsere Visitenkarte und der erste Körperkontakt mit einem fremden Menschen, wenn man ihm erstmals begegnet. Früher war es in feinen Gesellschaften üblich, Handschuhe auch tagsüber zu tragen, da ließ sich Einiges verstecken. Heutzutage aber ist es unbedingt notwendig, stets gepflegte Hände zu haben. Wenn Sie beispielsweise im Supermarkt an der Kasse stehen und in der Geldbörse kramen, dann sieht die Kassierin genau auf Ihre Hände. Wenn Sie jemandem etwas überreichen, freut sich der auch über den Anblick von schönen Händen. Da gilt es auch zu wissen, wie man seine Nägel richtig lackieren muss.

Das Lackieren der Nägel beginnt bei der richtigen Pflege

  1. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Nägel richtig lackieren, dann sollten Sie daran denken, dass vor allem die Pflege der Hände über schöne Nägel entscheidet. Cremen Sie dazu Ihre Hände regelmäßig nach jedem Wasser- oder Spülmittelkontakt ein.
  2. Über Nacht können Sie auch eine fettere Creme auftragen und Baumwollhandschuhe anziehen, sodass die Haut Ihrer Hände und die empfindliche Nagelhaut eine richtige Kurpackung während des Schlafens bekommen. Auch Ihre Ernährung entscheidet über schöne Nägel.
  3. Beim richtigen Lackieren der Nägel beginnen Sie zuerst mit dem Entfernen von Restnagellack und einer Grundreinigung mit lauwarmem Wasser, einer hautfreundlichen Waschlotion, die nicht auf Seifenbasis sein sollte, und einer sehr weichen Nagelbürste. Trocknen Sie Ihre Hände dann gut ab.
  4. Maniküren Sie Ihre Hände nun mit einem Maniküre-Set, das heißt, entfernen Sie überschüssige Nagelhaut oder schieben Sie diese zurück und feilen Sie Ihre Nägel in die gewünschte Form. Anschließend polieren Sie die Nägel mit einem Polierschwämmchen.
  5. Nun entfernen Sie mit einem Wattepad und Nagellack-Entferner sämtliche noch vorhandenen Fett- oder Staubreste und lassen Ihre Nägel wieder trocknen.
  6. Anschließend tragen Sie ein Grundierungslack in dünner Schicht auf.
  7. Nach dem vollständigen Trocknen der Grundschicht tragen Sie dünn die erste Schicht der gewünschten Farbe auf.
  8. Auch diese Schicht lassen Sie bitte vollständig trocknen, bis Sie die zweite Farbschicht auftragen.
  9. Als Abschluss kommt noch eine dünne Schicht Klarlack, der dem Farblack Festigkeit und Glanz verleiht.
  10. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Schichten beim Lackieren immer gut trocknen, da sonst Schlieren entstehen können, die unschön sind und die ganze Arbeit zunichte machen.
  11. Warten Sie mindestens eine Stunde, bis Sie gröbere Arbeiten mit Ihren Händen durchführen.

Eventuell können Sie die einzelnen Schichten zwischendurch auch mit einem Fön trocknen. Achten Sie auf die Temperatur des Föns, besser ist es immer, zu kühl als zu heiß zu fönen (das gilt übrigens auch für Ihre Haare). Generell sollten Sie sich bitte angewöhnen, Haushaltsarbeiten immer mit Gummihandschuhen durchzuführen. Sie können übrigens eine Kurpackung auf Ihre Hände auftragen, darüber dünne Baumwollhandschuhe anziehen und dann die Gummihandschuhe. So haben Ihre Hände und Nägel eine richtige Schönheitskur, während Sie mit Reinigungsarbeiten oder Gartenarbeiten beschäftigt sind.