Alle Kategorien
Suche

Wie kann ich mal alle meine Sorgen vergessen? - Entspannungstipps für den Alltag

"Mal alle meine Sorgen vergessen, den Alltag hinter mir lassen und mich entspannen": Das ist der größte Wunsch vieler gestresster Berufstätiger und Eltern der heutigen Zeit. Für einen Wellness-Urlaub fehlen häufig Zeit und Geld, aber es gibt auch im Alltag die Möglichkeit, sich Momente der Ruhe zu gönnen.

Wer gesund bleiben möchte, muss lernen, zu entspannen.
Wer gesund bleiben möchte, muss lernen, zu entspannen.

"Kann ich mal alle meine Sorgen vergessen und mir eine Auszeit von Alltag nehmen?" Das fragen sich viele gestresste Manager, überlastete Hausfrauen und überforderte Schüler gleichermaßen. Es muss nicht direkt ein teurer Wellness-Urlaub sein, auch zu Hause haben Sie viele Möglichkeiten, den alltäglichen Belastungen eine Zeit lang zu entfliehen.

"Meine Sorgen vergessen und entspannen" - so gelingt es Ihnen

  • Wenn Sie zu den vielen Menschen gehören, die sich häufig von Alltag und Berufsleben überfordert fühlen und sich fragen: "Wie kann ich mal, alle meine Sorgen vergessen?", dann besteht dringend Handlungsbedarf, denn Dauerstress kann Sie krank machen. Gönnen Sie sich daher jeden Tag bewusst Momente, in denen Sie sich von Ängsten, Sorgen und Stress freimachen.
  • Suchen Sie in Ihrem Alltag nach Möglichkeiten, sich Oasen der Ruhe zu schaffen. Beginnen Sie den Tag möglichst ohne Stress und Hektik. Das gelingt leicht, indem Sie beispielsweise eine halbe Stunde früher aufstehen und sich ganz in Ruhe einen Kaffee und einen Blick in die Zeitung gönnen. Auch wenn Sie berufstätig sind und gleichzeitig Kinder haben, ist das eine gute Methode, um stressfrei in den Tag zu starten.
  • Auch während des Tages finden Sie sicher Möglichkeiten, sich zu entspannen. Sie müssen es nur wollen und sich darauf einlassen. Warum machen Sie in Ihrer Mittagspause nicht mal einen Spaziergang, als sich mit Ihren Kollegen in der Kantine über den Job zu unterhalten? So bekommen Sie den Kopf frei und sammeln neue Kräfte.
  • Lernen Sie, auch einmal "Nein" zu sagen und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Oft sind Stress und Hektik hausgemacht, weil wir uns zu viel zumuten und immer perfekt sein wollen. 
  • Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihnen gut tun und Ihnen Kraft spenden. Um alle anderen sollten Sie einen großen Bogen machen.

Mal ausspannen und relaxen - finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht

  • Fragen Sie sich, was Ihnen wirklich Freude bereitet und Sie aufmuntert und suchen Sie sich ein Hobby, dem Sie in Ihrer Freizeit nachgehen können. So haben Sie einen Ausgleich zum Job und beschäftigen sich einmal mit völlig anderen Dingen.
  • Entspannungstechniken wie autogenes Training können Ihnen helfen, Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Sie können dazu Kurse besuchen (werden in fast jeder Volkshochschule angeboten) oder sich im Selbststudium damit beschäftigen.
  • Auch Sport und Bewegung helfen einem verspannten und verkrampften Körper und einem gestressten Gehirn. Welche Sportart Sie wählen, ist im Grunde egal, wenn Sie ein gutes Körpergefühl entwickeln möchten, ist Yoga immer eine gute Wahl, möchten Sie sich auspowern, gehen Sie joggen oder melden Sie sich in einem Sportverein an.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.