Alle Kategorien
Suche

Wie kann ich eine Gesichtsmaske für trockene Haut selber machen?

Gerade in den kälteren Jahreszeiten oder bei einer Tätigkeit in einem schlecht belüfteten Büro leiden viele Menschen unter trockener Haut. Es ist extrem wichtig, trockene Haut zu pflegen und ihr pflegende Wirkstoffe zuzuführen, nicht zuletzt, da sie unangenehm spannt und zumeist auch rot und schuppig aussieht. Viele Gesichtsmasken, die man in Drogeriemärkten oder Parfümerien kaufen kann, sind teuer und zudem mit chemischen Zusätzen versehen. Daher empfiehlt es sich, sich eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Gesichtsmaske selbst anzurühren. Das geht ganz leicht und kostet außerdem nicht viel.

Gesichtsmasken für trockene Haut lassen sich mühelos selber machen.
Gesichtsmasken für trockene Haut lassen sich mühelos selber machen.

Was Sie benötigen:

  • Gehackte Mandeln
  • Eigelb
  • Honig
  • Heißes Wasser
  • Sahnequark
  • Bananen
  • Speiseöl
  • Zitronensaft

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Gesichtsmaske gegen trockene Haut anzufertigen. Die meisten Zutaten werden Sie wahrscheinlich zuhause haben.

Eine Mandelmaske für trockene Gesichtshaut selber machen

  1. Eine Variante, gegen trockene Haut vorzugehen, ist die Behandlung mit einer Mandelmaske.
  2. Dazu nehmen Sie drei Esslöffel gehackte Mandeln zur Hand verarbeiten diese in einer elektrischen Kaffeemühle zu einem feinen Pulver.
  3. Die gehackten Mandeln mit einem Eigelb und einem Teelöffel Honig verrühren. Nach und nach etwas heißes Wasser hinzugeben, bis die Mischung zu einer zähen, streichfähigen  Masse wird.
  4. Reinigen Sie nun sorgfältig Ihr Gesicht und tragen Sie die Mandelmaske dick auf. Dabei nicht den Hals und Ihr Dekolleté vergessen!
  5. Lassen Sie die Gesichtsmaske ca. zwanzig Minuten einwirken. Danach gründlich abwaschen.

Eine Gesichtsmaske aus Banane und Quark gegen trockene Haut

  1. Ebenfalls sehr effektiv gegen trockene Haut wirkt eine Maske aus Banane und Quark.
  2. Nehmen Sie dazu drei Esslöffel Sahnequark und vermischen ihn mit einer halben, gedrückten Banane und heben anschließend ein Eigelb darunter.
  3. Die Mischung sorgfältig auf das Gesicht sowie auf den Hals auftragen. Das Ganze ca. eine halbe Stunde einwirken lassen.

Bei besonders strapazierter Haut eine Gesichtsmaske aus Eigelb und Öl selber machen

  1. Bei besonders strapazierter und trockener Haut empfiehlt es sich, eine Eigelb-Öl-Maske aufzutragen.
  2. Hierfür ein Eigelb, einen Teelöffel Speiseöl, z.B. Rapsöl, am besten kalt gepresst, sowie einige Tropfen Zitronensaft zu einer homogenen Masse verrühren.
  3. Diese Masse auf dem Gesicht, dem Hals und dem Dekolleté auftragen. Da Zitronensaft viel Säure enthält, sollte Sie die Maske nicht länger als eine Viertelstunde einwirken lassen. Danach gründlich das Gesicht mit warmen Wasser abwaschen.

Eine Gesichtsmaske können Sie bei besonders trockener Haut zwei Mal die Woche anwenden. Im Normalfall reicht allerdings eine Behandlung einmal die Woche. Sie werden sehen, dass sich Ihre Haut nach spätestens vier Wochen zu regenerieren beginnt. Viel Erfolg!

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.