Was Sie benötigen:
- TeamViewer (auf mind. zwei PCs)
TeamViewer erleichtert den Support
- TeamViewer ist ein sogenanntes Fernsteuerungstool, eine englische Bezeichnung dafür ist "Remote Desktop Tool", was ungefähr das gleiche bedeutet. Ist TeamViewer auf zwei PCs installiert oder als ausführbare Datei vorhanden, so kann ein PC den Bildschirminhalt des entfernten PCs, eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung vorausgesetzt, quasi in Echtzeit fernsteuern.
- Die Stärken von TeamViewer liegen vor allem im Support von anderen PC-Nutzern, die über zu geringes Wissen verfügen, um eine Aufgabe auszuführen. Dann können Sie sich auf diesen PC aufschalten und die Kontrolle übernehmen, die Aufgabe ausführen und die Verbindung danach wieder beenden.
- Außerdem kann man seinen eigenen Bildschirminhalt an andere TeamViewer-Nutzer verschicken, was vor allem bei Präsentationen über das Internet sehr gut funktioniert. Weitere Kernfunktionen sind das verschlüsselte Verschicken von Dateien und Voice-over-IP-Unterstützung, mit der es möglich ist, eine Telefonkonferenz zu beginnen.
- Die Software für TeamViewer ist für PC, Mac OS/X, sowie Android und iOS verfügbar. Mit den Handyvarianten ist jedoch nur eine Fernsteuerung eines PCs möglich, umgekehrt geht es leider nicht.
So funktioniert eine Verbindung mit TeamViewer
- Trotz Ähnlichkeiten mit einem VPN (Virtual Private Network), handelt es sich bei TeamViewer nicht um eine VPN-Technik, da kein privates Netz erzeugt wird.
- Stattdessen wird ein verschlüsselter Tunnel erzeugt, der von PC 1 über einen von TeamViewer zur Verfügung gestellten Server zu PC 2 geleitet wird.
- Vorteil dieser Methode ist, dass sie, anders bei vergleichbaren Fernsteuerungstools, auch ohne Ausnahmeregel in der Firewall funktioniert. Für die Verbindung zwischen zwei PCs wird im Router zuhause der Port 80 genutzt, der auch für den normalen Internetzugang genutzt wird und deswegen bereits geöffnet sein muss.
- Dadurch ist TeamViewer extrem flexibel und funktioniert beinahe aus jedem Netz heraus, solange eine Internetverbindung besteht.
Mit TeamViewer können Sie mithilfe eines Internetprotokolls eine Fernwartung an anderen Rechnern …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?