Was Sie benötigen:
- Ein neugieriges Kind
- Luftballons
- Backpulver
- Glasflasche (je kleiner desto besser)
- Wasser
Die Wirkungsweise des Airbags
- Nehmen Sie einen Luftballon und blasen Sie ihn leicht auf.
- Fordern Sie Ihr Kind auf, mit dem Kopf auf die Tischplatte zu klopfen.
- Legen Sie nun den Luftballon an diese Stelle und bitten Sie Ihr Kind erneut auf den Tisch zu klopfen.
- Erklären Sie Ihrem Kind, dass ein Airbag genau wie dieser Luftballon den Aufprall des Kopfes gegen das Lenkrad im Auto verhindern soll.
- Falls Ihr Kind wissen möchte, ob der Airbag platzen kann, lassen Sie es versuchen, den halbgefüllten Ballon zu zertreten. Auch wenn der Ballon platzt, funktioniert die dämpfende Wirkung.
- Machen Sie Ihrem Kind auch klar, dass es den Airbag im Auto auch treffen muss, damit er funktioniert. Um dies sicherzustellen, muss auch der Sicherheitsgurt angelegt werden.
Um Ihr Baby oder Ihr Kleinkind sicher im Auto transportieren zu können, ist es wichtig, einige …
Warum das Aufblasen funktioniert
Ihr Kind wird wissen wollen, wer den Ballon aufbläst, wenn der Unfall geschieht, dies können Sie mit einem weiteren Ballon veranschaulichen.
- Nehmen Sie eine kleine Glasflasche, die von Innen sauber und trocken ist.
- Geben Sie ein Päckchen Backpulver hinein.
- Füllen Sie den Ballon mit etwas Wasser, jedoch ohne ihn zu dehnen.
- Stülpen Sie den Ballon auf den Flaschenhals. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Flasche läuft.
- Dichten Sie, falls nötig, die Verbindung zwischen Flasche und Ballon ab.
- Um den Unfall zu simulieren, kippen Sie das Wasser aus dem Ballon in die Flasche. Das Wasser wird nun mit dem Backpulver reagieren und es bildet sich ein Gas, das den Ballon aufbläht.
- Erklären Sie Ihrem Kind, dass im Airbag eine Substanz ist, die noch viel schneller regiert als das Backpulver und daher schon innerhalb von weniger als einer Sekunde der Airbag aufgeblasen ist.
Weiterlesen:
- Kindersitz vorn anbringen - so transportieren Sie Ihre Kinder sicher
- Ab wann dürfen Kinder im Auto vorne sitzen? - So fährt Ihr Kind sicher mit
- Sitzerhöhung im Auto - Tipps, wenn das Hochstellen nicht ausreicht
- Kann man Luft spüren? - Einfache Experimente mit Kindern
- Übersicht: Alles zum Thema Wissen im Alltag
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?