Alle Kategorien
Suche

Wie frage ich sie nach einem Date? - Hinweise

In Sachen Liebe und Partnerschaft ist schon mancher guter Spruch vom Baum gefallen, doch letztlich kommt es auf die Reaktion des Gegenübers an. Wie also frage ich sie nach einem Date?

Ein Date kann so zwanglos sein.
Ein Date kann so zwanglos sein.

Was Sie benötigen:

  • Humor
  • Kreativität

Ein Date - der Anfang oder das Ende?

  • Ein Date kann vieles sein: Der Anfang einer wunderbaren Beziehung, einer Freundschaft oder auch das Ende davon. Dass es jedoch erst einmal so weit kommt, ist nicht jedem gleich geglückt.
  • Bei einem Date kommt es vor allem auf Stilsicherheit, Vorbereitung und eine gesunde Portion Humor an. Bleiben Sie jedoch am besten immer Sie selbst. Gekünstelte Gesten und Aussagen werden schnell durchschaut.
  • Die meisten Frauen lieben es, hofiert zu werden. Gute Umgangsformen sind dabei genauso wichtig wie Anstandsregeln. Wenn Sie da Nachholbedarf haben, sollten Sie sich einen "Knigge" besorgen.
  • Wer über sich selbst auch einmal lachen kann, dem wird es nichts ausmachen, auch mal einen Rück- bzw. Tiefschlag zu erleben. Nehmen Sie sich also nicht immer zu ernst. Frauen mögen es, zu lächeln.
  • Achten Sie bei einem Date auch immer darauf, dass Ihr Gegenüber ausreichend zu Wort kommt. Reden Sie also nicht nur von sich, sondern hören Sie gespannt zu.
  • Bereiten Sie sich vor allem gut vor. Sehen Sie gepflegt aus und überlegen Sie, was Ihre Herzdame wohl mögen könnte. Etwas Recherchearbeit zuvor ist hierbei überaus hilfreich. 

Date - wie fragen Sie sie am besten?

  • Wichtig ist, immer den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Versuchen Sie nicht, etwas zu erzwingen. Wenn Sie merken, dass der Zeitpunkt schlecht ist, versuchen Sie es lieber später noch einmal.
  • Vertrauen Sie auch auf Ihre Intuition. Oftmals weiß Ihr Körper und Geist am besten, wann es Zeit ist, nach einem Date zu fragen.
  • Seien Sie spontan und mutig. In einem zweisamen lustigen Moment bietet es sich immer an, nach einem Daten zu fragen.
  • Versuchen Sie es doch einmal ganz förmlich und schreiben Sie einen Brief mit einer Dating-Anfrage.
  • Wenn Sie sich nicht trauen, dann versuchen Sie doch am Telefon. Das ist zwar etwas unpersönlich, aber schützt vor einer Absage und einem peinlichen Moment besser als in der Öffentlichkeit.

Einige Beispiele, wie Sie sie fragen können

  • Sie beide stehen an einem Restaurant: "Ich wollte schon immer mal die Sushiplatte ausprobieren. Die ist allerdings nur für zwei Personen. Hilfst du mir dabei?"
  • Sie wollen versuchen, doch noch eine Chance bei ihr zu bekommen: "Schade, dass du heut keine Zeit hast, sonst könnten wir zusammen zum ***-Konzert gehen!"
  • Wenn Sie sich sicher sind, dass ihre Freundin noch nichts vor hat: "Kannst du mir heute Abend beim Krawattenbinden helfen? Ich bekomme den Knoten einfach nicht allein hin. Am besten, du kommst dann auch gleich noch mit zur Party, damit ich wenigstens einen Grund habe, dort zu bleiben!"
  • Wenn Sie sich sicher sind: "Ich wünschte, du wärst heute Abend auf der Party. Dann hätte ich einen Grund, hinzugehen!"
  • Bei einer brandneuen Flamme: "Hast du Lust, mit mir zu den Sternen zu reisen? Gehen wir doch heute gemeinsam in die Sternwarte und ich errate dein Horoskop!"
  • Im Schwimmbad: "Wetten, dass ich schneller die Bahn schwimmen kann als du? Wenn du mich besiegst, lade ich dich zum Essen ein!"
  • Bei einer relativ neuen Bekanntschaft: "Weißt du, ich habe mir schon so oft die Frage gestellt: Wie frage ich sie nur am besten nach einem Date? Was würdest du sagen - direkt oder mit Umschweifen?"

Fazit: Ein Date kann der Anfang einer tollen Liebesbeziehung sein. Deshalb ist es ja auch so wichtig, dass es erst einmal dazu kommt. Sind Sie eher der lustige Typ oder der schüchterne? Fragen Sie sich auch, was Ihre Herzdame wohl mögen könnte. Am besten sind jedoch immer Ehrlichkeit und die direkte Art.

Teilen: