Finden Sie heraus, wie man einen Laden eröffnet und ob Sie sich das zutrauen.
Die ersten Schritte, die Sie sich klarmachen sollten, wenn Sie einen Laden eröffnen
Wenn es um die Frage geht, wie man einen Laden eröffnet, wissen viele Menschen nicht, wie sie anfangen sollen. #
- Suchen Sie auf jeden Fall den Weg zur IHK (Industrie- und Handelskammer), dort werden Sie beraten und Sie lernen, wie man einen Businessplan erstellt. Diesen brauchen Sie als Konzept für Ihren Laden.
- Beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie bekommen Sie Antworten zur Finanzierung und zur Versicherung.
- Melden Sie Ihr Gewerbe an. Dies tun Sie, indem Sie beim Gewerbeamt einen Gewerbeschein beantragen.
- Suchen Sie sich einen guten Steuerberater. Diesen werden Sie brauchen.
- Entscheiden Sie sich für eine Versicherung und lassen Sie sich dort beraten. Sie werden dort erfahren, welche Versicherungen Sie abschließen müssen.
Das Geld ist knapp, aber Sie verwirklichen sich den Traum vom eigenen Laden. Um diesen erfolgreich …
Wie wird man nun erfolgreich mit einem eigenen Laden?
- Finden Sie ein geeignetes Geschäft in guter Lage. Es sollte erreichbar sein und sich in einer beliebten Gegend befinden. Achten Sie auch darauf, dass in der Nähe nicht unbedingt ähnliche Geschäfte sind.
- Ein selbstständiges Unternehmen ist anfangs oft schwer, gerade wenn es um die Finanzen geht. Versuchen Sie deshalb, ein Geschäft zu finden, das nicht zu viel Miete kostet.
- Sorgen Sie für Sicherheit in Ihrem Laden. Die Antwort darauf, wie man einen Laden sicher macht, ist nicht schwer: Sie brauchen eine Alarmanlage und eine Überwachungskamera.
- Zu den wichtigsten Dingen bei der Ladeneröffnung gehört die Frage des Personals. Stellen Sie sich die Frage, wie viele Mitarbeiter Sie brauchen und ob Sie eine Reinigungskraft benötigen.
- Nach der Einrichtung Ihres Ladens können Sie anfangen, Werbung zu machen. Verteilen Sie zum Beispiel Flyer in der Stadt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?