Am Beispiel von Humus zeigt die Natur, wie perfekt sie arbeitet. Nichts bleibt übrig und alles wird verwertet. Dabei entsteht Humus über einen längeren Zeitraum und dient jungen Pflanzen als natürlicher Dünger.
Was Humus ist und wie er entsteht
- Im Herbst färben sich die Blätter eines Baumes ein und fallen schließlich zur Erde - die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch. Würde man nun ein zu Boden gefallenes Blatt über einen langen Zeitraum hinweg beobachten, könnte man die natürliche Spirale gut erkennen.
- Das Blatt dient Kleinstlebewesen und Mikroorganismen als Nahrungsquelle. Es wird also zuerst einmal gefressen. Danach wird es wieder ausgeschieden und dies dient dem Nächsten als Futter. Dieser Prozess wiederholt sich mehrmals. In der freien Natur findet diese Spirale innerhalb der ersten 30 cm der Bodenschicht statt.
- Die Kleinstlebewesen und Mikroorganismen leben in Einklang miteinander und was der eine nicht mag, wird garantiert vom anderen verwertet. Dieser Prozess wird Humifizierung genannt und er ist an der immer dunkleren Farbe des Blattes zu erkennen. Da auch die Kleinstlebewesen und Mikroorganismen nicht ewig leben, werden sie von der Natur in den Prozess mit eingebunden und bilden somit die Grundlage für Humus. Somit entsteht Humus aus abgestorbenen organischen Substanzen.
Humus ganz leicht selber machen
- Topf- oder Zierpflanzen haben ihre Freude an natürlichem Humus und zeigen dies durch prächtiges Wachstum.
- Am besten eignet sich ein Komposter, in den man als unterste Schicht kleine Zweige legt. Nun können alle organischen Abfälle eingefüllt werden, allerdings sollten zwischendurch immer wieder eine Lage Stroh oder kleine Äste aufgelegt werden, damit die Luft zirkulieren kann.
- Ist der Behälter voll, kommt etwas Gartenerde als Abschluss drauf und nun kann die Natur ihr Werk tun. Nach drei bis vier Monaten kann das Ergebnis bereits verwendet werden. So einfach entsteht Humus.
Der Humus stellt ein natürliches Produkt dar, das vor allem Pflanzen im Garten, im Wald oder auch …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?